Erdbeer-Bananen-Kiwi-Shake

Zutaten
3 | Stk | Bananen |
---|---|---|
200 | ml | Sojareisdrink |
1 | Pk | Vanillinzucker |
1 | Msp | Vanilleschote (ausgekratzt) |
500 | g | Erdbeeren (optional) |
250 | g | Kiwis (optional) |
Kategorien
Zubereitung
- Die Bananen schälen, klein schneiden und in ein geeignetes Gefäß geben.
- Soja-Reis-Drink hinzufügen. Mit einem Mixer zu einer dickflüssigen Masse verarbeiten.
- Den Vanillinzucker und die Vanille hinzugeben und verrühren.
- Am besten schmeckt der Shake, wenn der Soja-Reis-Drink vorher gekühlt wurde.
- Nun kann je nach Vorliebe dieser Drink mit Erdbeeren (500 g) oder Kiwi Früchten zubereitet werden.
Tipps zum Rezept
Funktioniert auch mit dem Smoothiemaker.
Nährwert pro Portion
339
2,38 g
5,18 g
71,20 g
User Kommentare
Diese Shakes schauen gut aus, nur ich bleibe bei der Kuhmilch und eiche auf keine Ersätze aus, da keine Notwendigkeit besteht.
Auf Kommentar antworten
Der Name des Drinks ist etwas irreführend. Die Erdbeeren und Kiwi sind nur als Extra aufgeführt, in der Zutatenliste fehlen sie völlig. Und Soja-Reismilch gibt es bei mir nicht, da wird Kuhmilch genommen.
Auf Kommentar antworten
oh sehen alle super köstlich aus. Habe jedoch eine Hafermilch genommen. Soja schmeckt mir leider nicht. Danke
Auf Kommentar antworten
Früchteshakes kommen bei uns immer sehr gut an, auch dieser "Erdbeer-Bananen-Kiwi-Shake " wird gekostet.
Auf Kommentar antworten
Auch mit einem Mix aus einer Banane und ca. 35 dag ERdbeeren finde ich diesen Shake sehr gut. Auch eine kleine Kugel Vanilleeis dazu gemixt passt wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Solche Früchteshakes mache ich sehr gerne. Ich nehme aber ganz normale Milch dafür, die schmeckt mir einfach besser.
Auf Kommentar antworten