Fermentierte Fischsauce selbstgemacht

Erstellt von doriss

Für die Fermentierte asiatische Fischsauce selbstgemacht benötigt man nur zwei Zutaten, dafür aber viel Geduld.

Fermentierte Fischsauce selbstgemacht Foto luknaja / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 kg Frische kleine Fische (Sardellen, Anchovis etc.)
300 g Meersalz (ca. 30% des Fischgewichts)

Benötigte Küchenutensilien

Schraubglas

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die frischen Fische waschen, die Köpfe und Innereien entfernen (optional). Falls die Fische zu groß sein sollten, grob hacken.
  2. Nun die Fische gründlich mit dem Salz vermengen. Das Salz entzieht den Fischen soviel Wasser, daß keine weitere Flüssigkeit für die Fermentation benötigt wird.
  3. Die gesalzenen Fische in ein Gefäß füllen, fest andrücken und mit einem beschwerten Deckel oder Stein so beschweren, damit der rohe Fisch unter der natürlich entstandenen Salzlake bleibt.
  4. Das Gefäß (Topf oder Glas) an einen warmen, dunklen Ort stellen (20-25 °C). Der Fisch muss für mindestens 3-6 Monaten fermentieren.
  5. Nach der Fermentation bildet sich oben eine Flüssigkeit, daß ist die fertige Fischsauce. Diese vorsichtig abgießen und durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen.
  6. Die Sauce in Flaschen abfüllen und im Kühlschrank lagern, dort hält sie sich für Monate.

Tipps zum Rezept

Je länger die Fischsauce fermentiert, umso intensiver und aromatischer wird der Geschmack.

Traditionell werden die Köpfe und Innereien nicht entfernt.

Manche Hersteller fermentieren den Fisch bis zu 12 Monaten.

Nährwert pro Portion

kcal
2
Fett
0,10 g
Eiweiß
0,25 g
Kohlenhydrate
0,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nasi Goreng

NASI GORENG

Hähnchenfleisch, Garnelen und Reis. Alles was ein richtiges Nasi Goreng braucht ist in diesem Rezept enthalten.

Krabbenchips

KRABBENCHIPS

Krabbenchips selber zu machen ist recht aufwendig. Mit diesem Rezept zaubert man hausgemachte Krabbenchips, die köstlich schmecken.

Thaicurry

THAICURRY

Currypaste, Zitronengras und viele gute Zutaten machen das Thaicurry nach diesem Rezept zu einem Geschmackserlebnis.

Glasnudelpfanne

GLASNUDELPFANNE

Herrlich einfach und köstlich ist eine Glasnudelpfanne. Das Rezept sorgt für Abwechslung und garantiert eine genussvolle Speise.

Asiatische Reispfanne

ASIATISCHE REISPFANNE

Köstlicher Reis und frisches Gemüse, vegetarisch kann so köstlich sein; mit dem Rezept für "Asiatische Reispfanne".

Glasnudeln mit Gemüse

GLASNUDELN MIT GEMÜSE

Wundervolle Glasnudeln mit Gemüse schmecken herrlich und bringen Abwechslung. Das gesunde Wohlfühl-Rezept für den Gaumen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Assistenzarztes

am 06.10.2025 05:46 von Teddypetzi

Welt-Habitat-Tag

am 06.10.2025 05:19 von Pesu07

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07