Feuerflecken

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Weizenmehl (Typ W700) |
---|---|---|
500 | g | Roggenmehl (Typ R960) |
250 | ml | Wasser (warm) |
8 | EL | Rapsöl |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Zucker |
1 | Pk | Germ |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Feuerflecken Germ mit Zucker verrühren, Mehl, Wasser, Milch, Öl und Salz dazugeben. Mit dem Mixer zu einem Teig kneten, den Teig mind. 30 Minuten an eine warmen Ort gehen lassen.
- Danach dünne Fladen ausrollen und in einer heißen beschichteten Pfanne ohne Fett herausbacken. Die Fladen muss Blasen bilden.
Tipps zum Rezept
Der Teig sollte auf 2–3 mm Dicke ausgerollt werden, damit er beim Backen schön Blasen wirft. Zu dicke Fladen bleiben eher fest, zu dünne verbrennen schneller.
Feuerflecken gelingen am besten auf einer heißen Gusseisenplatte, einem Grillstein oder in einer trockenen Pfanne. Eine heiße Glut oder eine gut vorgeheizte Eisenpfanne ohne Fett sind ideal.
Der Fladen sollte auf hoher Hitze nur 1–2 Minuten pro Seite gebacken werden. Sobald sich Blasen bilden, kann er gewendet werden.
Traditionell werden Feuerflecken mit Knoblauchrahm bestrichen. Weitere Variationen: Sauerrahm mit Salz, Knoblauch und Schnittlauch. Mit geriebenem Käse bestreuen und kurz schmelzen lassen. Mit Butter und Kräutern direkt nach dem Backen bestreichen. Als süße Variante mit Honig oder Zimt-Zucker genießen.
User Kommentare