Eine feine Beilage sind diese Rahmfisolen aus Großmutters Kochbuch. Für dieses Rezept können sie auch TK-Fisolen verwenden.
Das Rezept von der Fisolensauce eignet sich als Hauptspeise mit Salzkartoffeln, oder auch als Beilage zu Schweinsbraten.
Speckfisolen passen sehr gut zu Wildgerichten. Hier das einfache und sehr pikante Rezept.
Die Rahmfisolen eignen sich als Beilage zu Fleischgerichten schmecken aber auch als Hauptspeise mit Kartoffeln sehr gut. Hier ein einfaches Rezept.
Das Strankalan - Gulasch ist ein typisches Rezept aus der Kärntner Küche, wo man zu den Fisolen Strankalan sagt.
Wer gerne Gemüse isst und ein leichtes Abendessen sucht, dafür haben wir das passende Rezept, der Fisolen-Eintopf.
Der Fisolen-Eintopf schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Das wärmende Rezept ist einfach in der Zubereitung.
Ein pikantes Rezept aus der altösterreichischen Küche ist das Fisolengulasch.
Diese Rahmfisolen schmecken sehr gut und bringen Abwechslung. Hier das Rezept aus Großmutters Küche.
Eine köstliche Beilage zu gebratenem Fleisch sind die Fisolen mit Brösel. Ein Rezept aus Omas Küche.