Gemischter Bohnensalat mit Ananas

Erstellt von Nobody

Ein gemischter Bohnensalat mit Ananas ist geschmacklich eine Wucht. Hier das tolle Rezept.

Gemischter Bohnensalat mit Ananas Foto User Nobody

Bewertung: Ø 3,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

25 g Zwiebeln (Schalotten, klein, rot)
120 g Stangenbohnen (grün, frisch)
2 Stk Tomaten (mittelgroß)
40 g Bierrettich (weiß)
0.3 Stk Peperoni (rot)
70 g Ananasstücke (aus der Dose)
2 g Hühnerbrühe, Kraftbouillon
3 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für das Dressing

5 g Knoblauchzehen (frisch)
4 EL Ananassaft (aus der Dose)
3 EL Reisessig (klar, gelblich, mild)
1 EL Limonensaft
1 EL Reiswein (dunkel, Shuang Lung)
1 TL Zucker (fein, weiß)
2 TL Sambal (mild, siehe Anhang)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Die frischen, grünen Bohnen waschen, an beiden Enden kappen und eventuell vorhandene Fäden dabei entfernen. 6 Minuten blanchieren. Dann quer in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Bei den gewaschenen Tomaten die Stiele entfernen, längs vierteln und die grünen Stielansätze entfernen. Die Viertel quer dritteln.
  2. Von einer gewaschenen, roten Peperoni 1 Segment abtrennen, entkernen und die hellroten Trennwände entfernen. Längs dritteln und die Streifen auf ca. 2 cm ablängen. Den Bierrettich waschen, am unteren Ende kappen, ein ca. 4 cm langes Stück abschneiden, schälen und längs in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese längs in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Ananasstücke aus der Dose abgetropft abwiegen. Alle bisher vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben. Die Hühnerbrühe 30 Minuten vor dem Servieren darüber streuen und untermischen.
  3. Für das Dressing die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und mit einer Knoblauchpresse in ein Schüsselchen auspressen. Ananassaft, Reisessig, Limonensaft, Reiswein, Zucker und Sambal Papaya dazugeben und gut mischen. 5 Minuten vor dem Servieren das Dressing unter den Salat mischen. Den Salat auf die Servierschalen verteilen.
  4. Nach Belieben mit Mürbteigkeksen, Dillzweigen, Blüten und Blätter garnieren. Das Sonnenblumenöl über den Salat träufeln, servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Ein fantasievoller Salat mit viel Geschmack. Rezept von der Insel der Götter, Bali, Indonesien.

Nährwert pro Portion

kcal
200
Fett
15,50 g
Eiweiß
2,29 g
Kohlenhydrate
12,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

Katerchen

Den Salat werde ich mal probieren, allerdings schneide ich die Zutaten „frei Hand“ und nicht zentimetergenau. Interessant, das Dressing mit Ananassaft zu machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven