Gemischter Bohnensalat Toscana

Erstellt von Nobody

Gemischter Bohnensalat Toscana sieht bunt und köstlich aus. Ein wunderbares Rezept mit fruchtiger Note, das begeistert.

Gemischter Bohnensalat Toscana Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

150 g Stangenbohnen (grüne, frisch)
2 Stk Tomaten, mittelgroße
40 g Paprika (rot, frisch)
80 g Radieschen (rote)
30 g Zwiebel (kleine, rote)
60 g Mandarinen
4 g Dillzweige
20 g Karottenfäden (frisch)
2 EL Erdnüsse (blanchiert, geröstet und gesalzen)
8 Stk Butterkekse
2 Stk Mandarinenspalten (zum Garnieren)

Zutaten für das Dressing

3 EL Knoblauchessig
3 EL Orangensaft
2 Prise Jalapeno-Pfeffer (grob gemahlen)
2 Prise Salz
1 EL Reiswein (dunkel, Shuang Lung)
3 EL Olivenöl, kalt gepresst

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Juliennehobel Schüssel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Bohnen waschen, an beiden Enden kappen und eventuell vorhandene Fäden dabei entfernen. 6 Minuten blanchieren.
  2. Dann quer in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Bei den gewaschenen Tomaten die Stiele entfernen, längs vierteln und die grünen Stielansätze entfernen. Die Viertel quer dritteln.
  3. Von einer gewaschenen, roten Paprika längs ca. 2 cm breite Streifen abschneiden bis das erforderliche Gewicht erreicht ist. Körner und hellrote Scheidewände entfernen. Die Streifen diagonal in ca. 3 cm lange Stücke zerkleinern.
  4. Die gewaschenen Radieschen an beiden Enden kappen, längs in 5 mm dicke Scheiben schneiden und diese in 5 mm breite Streifen schneiden.
  5. Die Zwiebeln an beiden Enden kappen, schälen, längs vierteln und quer halbieren.
  6. Weiters eine kleine Mandarine schälen und in Spalten trennen. 2 ganze Spalten zum Garnieren verwenden, den Rest quer halbieren.
  7. Die vorbereiteten Bohnen, Tomaten-, Paprika-, Radieschen- und Zwiebelstücke zusammen mit den halbierten Mandarinen in einer Schüssel zum rohen Salat mischen.
  8. Für das Dressing Knoblauchessig, Orangensaft, Salz, Jalapeno-Pfeffer und Reiswein mischen und mit dem Olivenöl getrennt bereithalten.
  9. Zum Garnieren vom gewaschenen und trocken geschüttelten Dill Zweige abnehmen und bereit halten. Von einer gewaschenen und geschälten Karotte mit einem Julienne-Schneider die entsprechende Menge längs abschneiden.
  10. 10 Minuten vor dem Servieren das Dressing untermischen. Nach 5 Minuten nochmals mischen und auf die Servierteller verteilen. Mit den Keksen, Mandarinen, Dillzweige, Karottenfäden und den Erdnüssen garnieren. Das Olivenöl über den Salat träufeln. Kühl servieren und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
280
Fett
17,49 g
Eiweiß
4,30 g
Kohlenhydrate
24,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Caesar Salat

CAESAR SALAT

Cesar Salat kennen wir doch alle. Mit crossen Croutons, Römersalat, Parmesan sowie köstlichem Caesar-Dressing.

Tomatensalat

TOMATENSALAT

Fruchtig und frisch zugleich ist ein Tomatensalat. Wenn das Rezept dann noch mit Olivenöl und Basilikum zubereitet wird, mhmm.

Einfacher Zucchinisalat

EINFACHER ZUCCHINISALAT

An heißen Sommertagen ist Einfacher Zucchinisalat genau das Richtige. Dieses Rezept ist rasch zubereitet und schmeckt wunderbar.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Ein Gurkensalat mit saurer Sahne bzw. Sauerrahm ist im Sommer herrlich erfrischend. Das Rezept mit Gewürzen verfeinern und genießen.

Ensaladilla Rusa

ENSALADILLA RUSA

Ensaladilla Rusa ist ein klassischer Sommersalat, der aus Kartoffeln, Karotten, Erbsen, Mayonnaise und Sherry besteht.

Gebackener Schafskäse auf Sommersalat

GEBACKENER SCHAFSKÄSE AUF SOMMERSALAT

Köstlicher gebackener Schafskäse auf Sommersalat mit Fladenbrot als Beilage ist eine wunderbare Hauptspeise. Das Rezept für den Hunger bei Hitze.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ein Sprichwort

am 21.10.2025 13:34 von Billie-Blue

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen