Rahmfisolen

Die Rahmfisolen eignen sich als Beilage zu Fleischgerichten schmecken aber auch als Hauptspeise mit Kartoffeln sehr gut. Hier ein einfaches Rezept.

Rahmfisolen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (548 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Fisolen, gelb
60 g Butter
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
40 g Mehl
125 ml klare (Gemüse)Suppe
2 Bund Dille
1 Stk Zitronen (Saft)
1 Prise Zucker
1 Becher Sauerrahm
1 Bund Petersilie
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebel fein schneiden. Petersilie, Dille und Knoblauch fein hacken.
  2. Geschnittene Fisolen in Salzwasser nicht zu weich kochen, abseihen und abtropfen lassen.
  3. Zwiebel in einem Topf mit erhitzter Butter anschwitzen, mit Mehl stäuben, kurz rösten und mit klarer Suppe aufgießen. Fisolen beigeben und mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft, Knoblauch, Dille und Petersilie würzen. Zuletzt den Sauerrahm unterrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
292
Fett
22,02 g
Eiweiß
4,07 g
Kohlenhydrate
18,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

Erbse

Ein Klassiker in der österreichischen Küche ist super gelungen!! Werde ich auf jeden fall öfter machen!!! =)

Auf Kommentar antworten

martha

Ich koche die Fisolen im Ganzen und schneide sie nachher bevor ich sie in die Sauce gebe. Zuletzt bestreue ich das Ganze mit frisch geschnittener Dille. Dazu gibt es bei uns meist Salzkartoffel und gebratene Knacker.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ein ganz schöner aufwand für die Zuspeisfisolen. Ich glaube das ist mir zuviel arbeit. Ich mache sie mit Speck ummantelt.

Auf Kommentar antworten

hubanaz188

wenn man die fisolen mit speck ummantelt, was ja super ist, sind sie ja auch nur eine zugabe zum fleisch wie steak oder schweinefilet oder ähnlichem.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Gebärdensprache

am 23.09.2023 09:09 von Silviatempelmayr

Unvergessen!

am 23.09.2023 08:26 von Ullis