Fränkischer Vesper-Teller

Erstellt von Katerchen

Ein Fränkischer Vesper-Teller ist eine Brotzeit mit Wurst, Käseaufstrich und anderen Köstlichkeiten für gesellige Runden. Ein Rezept aus der fränkischen Küche.

Fränkischer Vesper-Teller Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Schb Presswurst (Presssack)
200 g Stadtwurst (grobe Fleischwurst, Jagdwurst o.ä.)
1 Stk Kaminwurzen
8 Schb Salami
6 Schb Schinkenspeck
6 Schb Emmentaler
2 Stk Gewürzgurken
2 EL Oberskren

Zutaten für die Käsecreme

100 g Camembert (vollreif)
30 g Butter
50 g Frischkäse
0.5 Stk Zwiebel
2 TL Paprikapulver (edelsüß, geräuchert)
1 Msp Cayennepfeffer
1 Schuss Bier

Benötigte Küchenutensilien

Holzbrett

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und ein paar Streifen abschneiden für die Garnierung. Den Rest der Zwiebel in sehr kleine Würfel schneiden.
  2. Den Camembert mit einer Gabel zerdrücken. Die Butter und den Frischkäse zugeben und gut vermengen. Dann die Zwiebelwürfel zugeben und kräftig mit Paprika würzen. Anschließend den Cayennepfeffer zugeben und mit einem Schuss Bier zu einer Creme verarbeiten.
  3. Die Käsecreme auf zwei rustikalen Holzplatten verteilen und die Wurst, den Schinken und den Emmentaler dekorativ dazugeben. Die Gurken und den Kren mit anrichten. Die Käsecreme (Obatzder) mit den Zwiebelstreifen garnieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt frisches Bauernbrot oder Brezen sowie ein frisches Bier.

Den Käse vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen lassen, damit sich das Aroma voll entfalten kann.

Auch Silberzwiebeln und Rettich sorgen für einen knackigen und erfrischenden Kontrast zu den herzhaften Wurst- und Käsesorten.

Verschiedene Sorten von Senf dazu bereit stellen. Diese würzige Beigabe passt gut zu den Fleisch- und Käsevariationen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.023
Fett
78,27 g
Eiweiß
80,27 g
Kohlenhydrate
6,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pfannkuchensuppe

PFANNKUCHENSUPPE

Eine Suppe aus Pfannkuchen? Diese Pfannkuchensuppe ist ein Rezept das mit Pfannkuchen als Einlage serviert wird.

Maultaschen mit Tomatensauce

MAULTASCHEN MIT TOMATENSAUCE

Diese Maultaschen mit Tomatensauce sind eine Spezialität der schwäbischen Küche. Mit diesem Rezept gelingen sie immer!

Kohlrouladen

KOHLROULADEN

Diese Kohlrouladen sind speziell für Krautliebhaber gedacht. Das Rezept wird mit Faschiertem und weiteren Zutaten gefüllt.

Bratwurst mit Sauerkraut

BRATWURST MIT SAUERKRAUT

Eine Bratwurst mit Sauerkraut ist das Lieblingsgericht in Deutschland. Zum Rezept kommen als weitere Beilage Kartoffeln hinzu.

Fränkischer Pfefferkarpfen

FRÄNKISCHER PFEFFERKARPFEN

Ein traditionelles Rezept aus dem Frankenland ist ein Fränkischer Pfefferkarpfen. Für Fischliebhaber ein köstliches Gericht für die Weihnachtszeit.

Rheinischer Nudelsalat

RHEINISCHER NUDELSALAT

Der rheinische Nudelsalat wird gerne zu Grillgerichten oder als Hauptspeise mit Frankfurter Würsteln serviert. Hier dazu das feine Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Teach me Tiger

am 30.09.2025 09:12 von Billie-Blue

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi