Westfälisches Blindhuhn

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Bohnen, weiß |
---|---|---|
500 | g | Teilsames (Geselchtes) |
300 | g | Fisolen |
300 | g | Karotten |
400 | g | Erdäpfel |
2 | Stk | Äpfel, säuerlich |
2 | Stk | Birnen |
1 | EL | Bohnenkraut |
2 | Prise | Pfeffer |
2 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die weißen Bohnen über Nacht in 3/4 l Wasser einweichen. Am nächsten Tag, ohne Salz, im Weichwasser etwa 90 Minuten weich kochen.
- Erdäpfel waschen, schälen und in Würfel schneiden. Karotten waschen, schälen und in Würfel oder Scheiben schneiden. Fisolen waschen, die Fäden abziehen und in Stücke brechen oder schneiden.
- Teilsames in 2x2 cm große Würfel schneiden. In einem zweiten Topf, Fleischwürfel (auf Wunsch mit 1 Lorbeeerblatt) 45 Minuten garen.
- Das Gemüse und das Bohnenkraut, nach 15 Minuten zum Teilsamen in den Topf geben und mitgaren. Der Topfinhalt soll komplett mit Wasser bedeckt sein.
- In der Zwischenzeit die Birnen und Apfel waschen, trocknen, schälen und in Würfel schneiden.
- 5 Minuten vor Kochende die Bohnen, Birnenwürfel und Apfelstücke zugeben. Blindhuhn mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gehackte Petersilie übergestreut, passt als Garnitur.
User Kommentare
Den Begriff „Teilsames“ habe ich noch nie gehört, obwohl ich durch eine Freundin einen „Österreich-Sprachkurs“ habe. 😁 Also ein Geselchtes oder Kassler.
Auf Kommentar antworten
Ich weiß nicht, wie das in Deutschland ist, aber bei uns in Österreich gibt es nicht nur "das Geselchte". Spezialitäten wie Teilsames, Selchripperl, Selchschopf, Selchstelze, Selchkarree, Kaiserfleisch (vom Bauch) kommen auf den Tisch. Es kommt immer drauf an, von welchem Teil des Schweins das Fleisch genommen wird.
Auf Kommentar antworten