Rheinischer Nudelsalat

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Hörnchennudeln (Cornetti) |
---|---|---|
1 | Dose | Erbsen (klein, 150 g) |
1 | Dose | Gemüse-Mais (klein, 150 g) |
150 | g | Gewürzgurken |
0.5 | Bund | Frühlingszwiebel |
0.5 | Stk | Apfel (säuerlich) |
200 | g | Extrawurst |
Zutaten für die Mayonnaise
1 | Stk | Eidotter |
---|---|---|
0.5 | TL | Senf (mittelscharf) |
100 | ml | Rapsöl |
1 | Schuss | Kräuteressig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Nudeln in einem Topf in Salzwasser bissfest kochen, abtropfen und auskühlen lassen.
- Währenddessen den Apfel waschen und entkernen. Dann Apfel, Gewürzgurken und die Extrawurst in sehr feine, gleichmäßige Würfel (5 mm) schneiden.
- Den gewaschenen Frühlingszwiebel fein hacken, sowie Dosenmais und Erbsen in einem Sieb abtropfen lassen.
- In einer großen Salatschüssel wird nun zunächst die Mayonnaise angerührt. Den sehr frischen Eidotter und Senf mit dem Schneebesen verquirlen. Anschließend das Öl in einem dünnen Strahl hinzugießen und dabei ständig kräftig rühren.
- Nach Gefühl so viel Öl hinzugeben, bis eine dicke, helle Mayonnaise entsteht - die Angabe hier im Rezept ist nur ein grober Richtwert. Das Öl darf sich allerdings nicht absetzen. Abschließend die Mayonnaise mit einem Schuss Essig verdünnen.
- Nun werden die Nudeln mit den vorbereiteten Zutaten auf die Mayonnaise gegeben. Alles kräftig salzen und pfeffern und gut miteinander vermengen.
Tipps zum Rezept
Den Salat am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Der Salat kann etwas "überwürzt" werden - dies gleicht sich aus, wenn er durchgezogen ist. Sollte der Salat zu trocken sein, kann noch ein Schuss Öl dazugegeben werden.
User Kommentare