Saure Zipfel

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Bratwürste (frisch, grob) |
---|---|---|
5 | Stk | Zwiebeln (mittelgroß) |
1 | Stk | Karotte |
1 | Stk | Sellerie |
1 | Stg | Lauch |
1 | Pa | Petersilienwurzel |
1,5 | l | Gemüsesuppe (klar) |
250 | ml | Weißwein, Grüner Veltliner |
100 | ml | Weißweinessig |
1 | EL | Senfkörner (Senfkörner) |
5 | Stk | Pfefferkörner |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | EL | Zucker |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Suppe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden oder hobeln.
- Das Gemüse Petersilienwurzel, Karotte, Lauch und Sellerie putzen, waschen und in kleine Scheiben und Würfel schneiden. Mit den Zwiebeln in die Suppe geben. Mit Essig und Weißwein aufgießen und die Gewürze wie Lorbeerblatt, Senf- und Pfefferkörner und Wacholderbeeren zugeben. Den Sud mit Zucker abschmecken, bei Bedarf noch mit Wein oder Essig nachbessern.
- Das Gemüse etwa 20 Minuten köcheln lassen. Dann die Hitze reduzieren und die Würste hinein geben. Die Bratwürste dürfen nicht kochen. Je nach Größe der Würste 15 bis 20 Minuten im Sud ziehen lassen.
- Zum Anrichten die Würste auf den Teller geben und mit dem Gemüse belegen. Mit Petersilie garnieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt ein kräftiges Bauernbrot und frisch geriebener Kren. Als Getränk natürlich den Wein, der mit zum Kochen verwendet wurde.
User Kommentare
Mal eine andere Art der Zubereitung von Bratwürsten und nachdem uns dieses Rezept anspricht werden wir es probieren.
Auf Kommentar antworten