Mandarinen-Frischkäsetorte

Auf der Suche nach einer Mehlspeise für die nächste Kaffeerunde? Am besten das Rezept für Mandarinen-Frischkäsetorte ausprobieren!

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

1 Stk Ei
1 Stk Dotter
600 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
560 g Mehl, glatt
360 g Zucker
360 g Zucker
1 Dose Mandarinen
250 ml Schlagobers
185 g Butter
130 ml Milch
6 Bl Gelatine
5 EL Limettensaft
0.5 Wf Germ
30 g Staubzuckera
1 Msp Backpulver

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst 300g Mehl in eine Schüssel schütten und mittig eine Mulde machen, dann Milch und ca. 30g Zucker verrühren und den Vorteig etwa 20 Minuten ruhen lassen. Ei, 20g Zucker und 3 EL Butter einmengen, alles zu einem glatten Teig verkneten und etwa eine halbe Stunde gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die restliche Butter schmelzen und mi Backpulver, Dotter, 100g Zucker und restlichem Mehl zu Streuseln verarbeiten, anschließend die Masse kühl stellen. Eine Springform befetten und mit Mehl ausstreuen Backrohr bei 175 °C Umluft vorheizen. Germteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche der Größe der Springform entsprechend auswalken und in der Form etwa eine halbe Stunde backen (Nadelprobe!).
  3. Währenddessen Gelatine in kaltem Wasser einweichen und Frischkäse mit 4 Esslöffel Limettensaft und restlichem Zucker glattrühren. Gelatine ausdrücken und in sehr wenig Wasser vorsichtig erwärmen bis sich die Gelatine auflöst, diese anschließend in die Frischkäsemasse einrühren. Schlagobers steif schlagen und Mandarinen abtropfen, beides vorsichtig unter die Masse heben.
  4. Ausgekühlten Kuchen horizontal halbieren, den Unterteil in einen Tortenringe stellen und mit der Frischkäse-Mandarinen-Mischung bestreichen. Mit Oberteil belegen und Streusel bestreuen. Kuchen etwa 2 Stunden kalt stellen und vor dem Servieren mit einer Mischung aus 1 Esslöffel Wasser, Staubzucker und restlichem Limettensaft bestreichen.

Nährwert pro Portion

kcal
508
Fett
17,97 g
Eiweiß
9,92 g
Kohlenhydrate
75,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schwäbische Maultaschen mit Tomatensauce

SCHWÄBISCHE MAULTASCHEN MIT TOMATENSAUCE

Diese leckereren Maultaschen mit Tomatensauce sind eine Spezialität der schwäbischen Küche. Mit diesem Rezept gelingen sie immer!

Pfannkuchensuppe

PFANNKUCHENSUPPE

Eine Suppe aus Pfannkuchen? Diese Pfannkuchensuppe ist ein Rezept das mit Pfannkuchen als Einlage serviert wird.

Kohlrouladen

KOHLROULADEN

Diese Kohlrouladen sind speziell für Krautliebhaber gedacht. Das Rezept wird mit Faschiertem und weiteren Zutaten gefüllt.

Bratwurst mit Sauerkraut

BRATWURST MIT SAUERKRAUT

Eine Bratwurst mit Sauerkraut ist das Lieblingsgericht in Deutschland. Zum Rezept kommen als weitere Beilage Kartoffeln hinzu.

Vollkorn-Quarkkrapfen

VOLLKORN-QUARKKRAPFEN

Ein Vollkorn-Topfenteig wird für dieses Rezept zubereitet, anschließend Nocken geformt, gekocht und mit Staubzucker bestreut.

Rheinischer Nudelsalat

RHEINISCHER NUDELSALAT

Der rheinische Nudelsalat wird gerne zu Grillgerichten oder als Hauptspeise mit Frankfurter Würsteln serviert. Hier dazu das feine Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Es ist schon wieder zu trocken

am 02.06.2023 13:14 von Maarja

Kommt Brot in den Kühlschrank?

am 02.06.2023 13:10 von Maarja