Kohlrouladen

Erstellt von DonR.Balken

Diese Kohlrouladen sind speziell für Krautliebhaber gedacht. Das Rezept wird mit Faschiertem und weiteren Zutaten gefüllt.

Kohlrouladen Foto DonR.Balken

Bewertung: Ø 4,4 (571 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Weißkraut (Kohl)
500 g Faschiertes, gemischt
100 g Speck, gewürfelt
500 ml Fleischbrühe
200 ml Schlagobers
1 Stk Zwiebel
1 Stk Semmel, altbacken
1 EL Senf, evtl. mehr
1 Stk Ei
1 Prise Paprikapulver, scharf
1 Prise Majoran frisch oder getrocknet
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

80 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kohlrouladen, acht schöne Blätter vom Weißkraut ablösen und blanchieren. Sofort in vorbereitetes Eiswasser abschrecken. Die Blätter mit einem Küchentuch trocken tupfen.
  2. Eine altbackene Semmel in Wasser einige Minuten einweichen, bis sie schön das Wasser aufgesogen hat. Dann die Semmel mit den Händen gut ausdrücken und beiseite stellen.
  3. Zwiebel schälen und fein würfeln.
  4. Für die Fülle: In einer Schüssel ein Ei, ausgedrückte Semmel, Faschiertes, 1-2 EL Senf, gewürfelte Zwiebel, Salz, Pfeffer, Majoran und scharfes Paprikapulver. Alles mit einem Kochlöffel verrühren.
  5. Diese Masse auf die ausgelegten Weißkrautblätter verteilen, zusammenrollen und mit einem Küchengarn zusammenbinden.
  6. In einer hohen Pfanne mit Deckel die einzelnen Rouladen anbraten, damit sie eine schöne Farbe bekommen. Dabei auch einige Speckwürfel mit auslassen. Haben die Rouladen schon leicht Farbe angenommen, alles mit Brühe aufgießen.
  7. Zugedeckt eine halbe Stunde garen lassen. Zum Schluss die Rouladen aus der Pfanne nehmen und die Brühe mit Obers aufgießen. Leicht einkochen lassen und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kohlrouladen mit der Soße servieren.

Tipps zum Rezept

Als Beilage passt hervorragend Kartoffelpüree.

Nährwert pro Portion

kcal
817
Fett
62,21 g
Eiweiß
48,82 g
Kohlenhydrate
19,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pfannkuchensuppe

PFANNKUCHENSUPPE

Eine Suppe aus Pfannkuchen? Diese Pfannkuchensuppe ist ein Rezept das mit Pfannkuchen als Einlage serviert wird.

Maultaschen mit Tomatensauce

MAULTASCHEN MIT TOMATENSAUCE

Diese Maultaschen mit Tomatensauce sind eine Spezialität der schwäbischen Küche. Mit diesem Rezept gelingen sie immer!

Bratwurst mit Sauerkraut

BRATWURST MIT SAUERKRAUT

Eine Bratwurst mit Sauerkraut ist das Lieblingsgericht in Deutschland. Zum Rezept kommen als weitere Beilage Kartoffeln hinzu.

Fränkischer Pfefferkarpfen

FRÄNKISCHER PFEFFERKARPFEN

Ein traditionelles Rezept aus dem Frankenland ist ein Fränkischer Pfefferkarpfen. Für Fischliebhaber ein köstliches Gericht für die Weihnachtszeit.

Rheinischer Nudelsalat

RHEINISCHER NUDELSALAT

Der rheinische Nudelsalat wird gerne zu Grillgerichten oder als Hauptspeise mit Frankfurter Würsteln serviert. Hier dazu das feine Rezept.

Vollkorn-Quarkkrapfen

VOLLKORN-QUARKKRAPFEN

Ein Vollkorn-Topfenteig wird für dieses Rezept zubereitet, anschließend Nocken geformt, gekocht und mit Staubzucker bestreut.

User Kommentare

Katerchen

Ein typisches Essen von den Großeltern. Hat immer toll geschmeckt, leider mache ich es mir zu selten. Mit Kartoffelpüree ist das perfekt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internationale Weltraumwoche

am 04.10.2025 06:06 von Teddypetzi

Tag der einfachen Freuden

am 04.10.2025 05:38 von Pesu07

Schönes Wochenende

am 04.10.2025 05:28 von Pesu07