Früchtebowle

Herrlich fruchtig und für den Sommer ein absolutes Muss ist dieses Rezept für Früchtebowle.

Früchtebowle Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (3.844 Stimmen)

Zutaten

1 Stk Ananas (frisch)
100 g Weintrauben
4 Stk Orangenscheiben
1 Stk Birne (nicht zu reif)
2 Stk Äpfel
100 g Beeren (Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeer)
100 ml Bacardi
300 ml Fruchtsirup
1 l Weißwein (gut gekühlt)
400 ml Sekt (gut gekühlt)

Zubereitung

  1. Das frische Obst waschen, entkernen, schälen und klein schneiden.
  2. Alles in eine große Schüssel geben, Fruchtsirup hinzufügen und mit Barcadi übergießen. Für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  3. Vor dem Servieren mit Wein und Sekt auffüllen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Wer diese Bowle nicht ganz so stark möchte, kann anstelle vom Sekt, prickelndes Wasser nehmen.

Wer möchte kann die Orangen- und Zitronenscheiben vor dem Servieren entfernen.

Das Obst kann nach Lust und Laune und je nach Saison verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
2.865
Fett
7,62 g
Eiweiß
19,08 g
Kohlenhydrate
387,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Silvester Bowle

SILVESTER BOWLE

Für einen Silvester Abend muss natürlich eine tolle und einzigartige Bowle serviert werden. Hier unser Rezept, dass bestimmt Partylaune verbreitet.

Erdbeerbowle

ERDBEERBOWLE

Die Erdbeerbowle ist eine süße, fruchtige Bowle, die sich hervorragend als Aperitif bei Festen und Partys anbietet.

Früchte-Bowle

FRÜCHTE-BOWLE

Eine köstliche Bowle für Ihre Feste zaubern Sie mit diesem Rezept für eine Früchte Bowle.

Waldmeisterbowle

WALDMEISTERBOWLE

Eine köstliche Waldmeisterbowle ist im Monat Mai ein absolutes Muss. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und schmeckt.

Ananasbowle

ANANASBOWLE

Die wohl beliebteste Bowle der Welt ist die Bowle mit den exotischen Früchten: Ananasbowle.

Altbierbowle mit Erdbeeren

ALTBIERBOWLE MIT ERDBEEREN

Die Altbierbowle mit Erdbeeren ist ein köstliches Rezept für Feiern, da es immer gut ankommt.

User Kommentare

Pesu07

Bei der Früchtebowle kommen Erinnerungen. Die gab es früher öfters. Jetzt wird diese aber kaum mehr gemacht.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Diese FRÜCHTEBOWLE hört sich sehr geschmackvoll an doch ich werde die alkoholischen Getränke einfach weglassen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Artelsmair, du lässt die „alkoholischen“ Getränke weg? Dann ist es halt eine Limonade und keine Bowle mehr. Warum kommentierst du dann eine Bowle?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Inzwischen machen wir Früchtebowle ohne die Zugabe von Schnaps. Wein und Sekt reichen als Alkoholzugabe, da gibt es keinen „Kater“ am nächsten Tag.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Als wir früher die Früchtebowle machten, wurde auch kein Baccardi dazugegeben. Wie du schreibst, reichte uns damals auch Wein und Sekt.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das Bild mit den geschichteten Früchten ist wirklich schön! Ich glaube ich muss bald eine Bowle machen? Vielleicht zu einem der nächsten Feste?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Früher gab es bei uns auch häufig Früchte-Bowle. Aber irgendwie ist Bowle nicht mehr "zeitgemäß" und fast vergessen. Schade.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Früher gab es eine Zeit, da gab es bei einem Fest fast immer eine Früchtebowle. Heute macht das kaum jemand. Ich muss sagen, sie geht mir nicht ab.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Im Sommer wird bei uns immer die Bowle mit den frischen Früchten , welche momentan reif sind gemacht.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Die Früchtebowle sieht einfach nur köstlich aus. Auf einer Sommerparty ist dieses GEtränk sicher das Highlight.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ich mag diese Fruchtbowle sehr gerne, da kann man verwenden was gerade da ist und mit Sekt spare ich meist auch etwas.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Sehr lecker, bei Fruchtbowle verwende ich immer meinen selbstgemachten Hollersirup, kann ich nur empfehlen.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

danke für den Tipp. dann wird die Bowle zur Hollerblüten Früchtebowle. Mit einen selbstgemachten Hollersirup bestimmt sehr lecker. Aber halt wieder ein ganz anderes Rezept

Auf Kommentar antworten

martha

In die Früchtebowle habe ich noch etwas Cointreau gegeben und das Ergebnis hat wunderbar geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Diese Früchtebowle ist ein echter Hingucker. Sieht sehr toll aus durch die Farbschichten der verschiedenen Früchten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abgeerntet

am 03.10.2025 20:05 von moga67

Abkürzungen

am 03.10.2025 19:18 von Lara1

Abkürzungen in Textnachrichten

am 03.10.2025 19:14 von Lara1

Schafgarbe

am 03.10.2025 18:41 von Paradeis