Die Winterheckenzwiebel ist eine sehr genügsame alte Sorte, die mehrjährig beerntet werden kann.
Brennnessel-Jauche ist ein hervorragender biologischer Dünger und dient auch als Pflanzenschutzmittel.
Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich aus dem Ackerschachtelhalm ein natürliches Dünge- und Pflanzenschutzmittel herstellen.
Weidenwasser ist eine rein natürliche und kostenlose Bewurzlungshilfe für Stecklinge und Jungpflanzen.
Küchenabfällen, ab in die Biotonne - Nein bitte nicht! Daraus lässt sich mit wenig Aufwand kostbarer Kompost herstellen.
Mykorrhiza - hört sich erst mal komisch an. Aber dahinter steckt nichts anderes als ein Tauschhandel der Natur.
Bei der Photosynthese wandeln Pflanzen Sonnenenergie, Wasser und Kohlendioxid in Glucose und Sauerstoff um.
Ob Bambus, Minze, Himbeeren oder Brombeeren, es ist ja schön wenn alles wächst, aber halt nicht zu invasiv und überall.
Leguminosen, klingt komisch aber jeder kennt sie, Bohnen, Erbsen und Klee sind nur einige von ihnen.
Nachbarn, ein schwieriges Thema, auch so im Gemüsebeet. Mit dem einen kann man mit dem anderen nicht.