Bei Aquaponikanlagen, wird die Aquakultur mit der Hydroponik gekoppelt und ein großer Kreislauf entsteht.
Ein Bauerngarten, wie Oma ihn früher hatte. Bunte Blumen, duftende Kräuter und köstliche Beeren zum Naschen.
Vertikale Gärten gibt es auch im Innenraum, quasi als lebende Bilder. Sie verbessern die Raumluft und sorgen für eine natürliche Atmosphäre.
Living Walls - Oder auch die Schönheit grüner Wände. Vertikale Gärten sind immer öfter anzutreffen und beleben unsere Umgebung.
Vertikale Obst- und Gemüsegärten haben viele Vorteile. Sie sind platzsparend, Ressourcen schonend und wunderschön anzusehen.
Vertikale Gärten zählen zum neuesten Trend. Anstatt in die Breite, gehen Gärten nun in die Höhe.
Lieber gemeinsam als einsam - Gemeinschaftsgärten haben einige Vorteile. Angefangen von der geteilten Arbeit bis hin zu einem größeren Wissenspool.
Gärtnern in der Stadt, klingt erstmal komisch. Wo denn bitte? Doch wenn man will, findet sich immer ein Plätzchen!
Geht nicht, gibt's nicht - Auch in der allerkleinsten Wohnung, sogar ohne Balkon, findet sich ein Plätzchen für eine Kräuter Pflanze.
Bio was? Biodiversität bedeutet im Grunde nichts anderes als Artenvielfalt bzw. biologische Vielfalt.