Gebackene Osternester

Kleine, gebackene Kekse in Form von Osternestern - mit diesem Rezept bekommt das Osterfest eine neue süße Abwechslung.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (26 Stimmen)

Zutaten für 25 Portionen

300 g Mehl
260 g Butter
120 g Staubzucker
120 ml Eierlikör
2 Pk Vanillezucker
1 Pk Zuckereier (bunt)
3 EL Marmelade

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Angefangen wird bei diesem Osterrezept damit, dass die weiche Butter zusammen mit Staubzucker mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine schön cremig gerührt wird. Dann kommen Vanillezucker, Mehl und Eierlikör nach und nach dazu, bis ein luftiger Teig entsteht.
  2. Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Papier auslegen.
  3. Nun einen Spritzsack mit dem Teig befüllen und dicke kleine Kringel mit ca. 4 cm Durchmesser auf das Blech spritzen, dann für 10 min. in das vorgeheizte Backrohr schieben.
  4. Anschließend etwa auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen. Zum Schluss werden die bunten Zuckereier in Marmelade getaucht und in der Mitte der Nester platziert.

Tipps zum Rezept

Anstatt der Marmelade kann auch Marzipan, mit grüner Lebensmittelfarbe gefärbt, zum Befestigen der Zuckereier verwendet werden, um das Ganze bunter zu gestalten.

Nährwert pro Portion

kcal
158
Fett
8,98 g
Eiweiß
1,42 g
Kohlenhydrate
16,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterstriezel

OSTERSTRIEZEL

Das flaumige Osterstriezel - Rezept kann nach Belieben mit oder ohne Rosinen zubereitet werden.

Osterkranz

OSTERKRANZ

Dieser selbstgebackene Osterkranz wird ihre Lieben überraschen. Hier dazu das Rezept.

Osterkipferl

OSTERKIPFERL

Ein kleines aber feines Osterkipferl mit Hagelzucker bestreut erfreut an Ostern besonders. Das Kipferl-Rezept zum Nachbacken aus Germteig.

Süsser Strietzel

SÜSSER STRIETZEL

Ein süsser Strietzel ist in der Osterzeit ein immer beliebtes Rezept. Sieht toll aus und schmeckt.

Osterhasen

OSTERHASEN

Diese glutenfreien Osterhasen werden aus einem Topfen-Öl-Teig zubereitet und schmecken lauwarm am besten. Ein Rezept für den nächsten Osterbrunch!

Osterkranz aus Germteig

OSTERKRANZ AUS GERMTEIG

Ein lockerer Osterkranz aus Germteig, gefüllt mit Himbeeren, ziert jede Kaffeetafel zu Ostern. Mit dem Rezept gelingt er und sieht gut aus.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

GIS ist Geschichte

am 26.09.2023 15:32 von Billie-Blue

Klimaprotest im Landtag straffrei

am 26.09.2023 10:51 von jowi59