Osterlämmchen

Für das saftige Osterlämmchen - Rezept benötigt man eine Lämmchen- oder Hasenform.

Osterlämmchen Foto Marille

Bewertung: Ø 4,7 (30 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Butter
250 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
5 Stk Eier
370 g Mehl
1 Prise Zitronenschalen
50 ml Milch
2 TL Backpulver
1 Prise Staubzucker

Zeit

45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Osterlämmchen wird zunächst die Butter schaumig gerührt, dann der Zucker und der Vanillezucker hinzugefügt. Danach die Eier einzeln unterrühren und eine Prise Zitronenschale unterrühren.
  2. Im nächsten Schritt wird die Milch und das Backpulver hinzugefügt Nun kann der Teig auf mit Butter eingefettete Lammformen gefüllt werden.
  3. Diese dann für ca. 35 Minuten im Backofen backen lassen. Die Lämmchen nach dem Backen vorsichtig aus der Form lösen auskühlen lassen. Vorm Sevieren mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.136
Fett
59,01 g
Eiweiß
18,69 g
Kohlenhydrate
131,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterstriezel

OSTERSTRIEZEL

Das flaumige Osterstriezel - Rezept kann nach Belieben mit oder ohne Rosinen zubereitet werden.

Osterkranz

OSTERKRANZ

Dieser selbstgebackene Osterkranz wird ihre Lieben überraschen. Hier dazu das Rezept.

Süsser Strietzel

SÜSSER STRIETZEL

Ein süsser Strietzel ist in der Osterzeit ein immer beliebtes Rezept. Sieht toll aus und schmeckt.

Osterkipferl

OSTERKIPFERL

Ein kleines aber feines Osterkipferl mit Hagelzucker bestreut erfreut an Ostern besonders. Das Kipferl-Rezept zum Nachbacken aus Germteig.

Osterhasen

OSTERHASEN

Diese glutenfreien Osterhasen werden aus einem Topfen-Öl-Teig zubereitet und schmecken lauwarm am besten. Ein Rezept für den nächsten Osterbrunch!

Osterkranz aus Germteig

OSTERKRANZ AUS GERMTEIG

Ein lockerer Osterkranz aus Germteig, gefüllt mit Himbeeren, ziert jede Kaffeetafel zu Ostern. Mit dem Rezept gelingt er und sieht gut aus.

User Kommentare

Maarja

So ein Osterlämmchen hätte ich als Kind niemals essen können. Viel zu lieb! Heute finde ich dass es eine schöne Dekoration für die Ostertafel ist

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Nach so einem Rezept backe ich auch fast an jeden Ostern diese Osterlämmchen. Allerdings verwende ich weniger Zucker und ich nehme echte Vanille.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich gebe noch eine Packung Vanillezucker dazu. Das macht einen sehr leckeren Geschmack. Jetzt kann Ostern kommen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou