Osterhasen aus Germteig

Zutaten für 8 Portionen
550 | g | Mehl |
---|---|---|
90 | g | Zucker |
1 | Stk | Germwürfel |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
250 | ml | Milch |
8 | Stk | Mandeln (gehäutet, zum Verzieren) |
1 | Stk | Eidotter (zum Bestreichen) |
5 | EL | Milch (zum Bestreichen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Germ mit 4 EL der lauwarmen Milch sowie 2 EL vom Mehl durchrühren. Warm stellen, abdecken und gehen lassen. Restliches Mehl in eine große Schüssel sieben. Ei, Zucker, Salz hinzufügen.
- Anschließend die Butter in die lauwarme Milch geben und zerlassen. Das Dampfl in die Mehl-Schüssel geben und verrühren. Nach und nach Milch hinzufügen und rühren, bis sich ein Kloß formt.
- Den Teig solange schlagen, bis er Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. Den Teig mit Mehl bestäuben und 60 Minuten gehen lassen. Dann den Teig 1 cm dick auswalken und mit Ausstechformen die Hasen ausstechen.
- Nun Eidotter mit der Milch verquirlen und die Hasen damit bestreichen. Mit Mandeln werden die Augen der Osterhasen gemacht. Auf ein Backblech mit Backpapier legen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober-/Unterhitze zwischen ca. 20 Minuten hellbraun backen.
Tipps zum Rezept
Meine Formen haben Grapefruitgröße.
User Kommentare
aus diesem Germteig machen wir nicht nur die Osterhasen. Weihnachtsmänner, Kürbisse und auch Valentinstag Herzen entstehen so
Auf Kommentar antworten
Mit dem Bändchen schauen diese Osterhasen wirklich sehr schön aus. Eine gute Anregung, ich werde auf die Suche nach einer großen Ausstechform gehen.
Auf Kommentar antworten