Osterkranz

Zutaten für 1 Portionen
380 | g | Mehl |
---|---|---|
185 | ml | Milch |
20 | g | Germ |
1 | Stk | Eidotter |
50 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
50 | g | weiche Butter |
0.5 | TL | abgeriebene Zitronenschale |
1 | Stk | Eidotter zum Bestreichen |
1 | EL | Milch zum Bestreichen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
200 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 170 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Milch leicht erwärmen und die Germ in der Hälfte der erwärmten Mich auflösen. 50 g Mehl hinzugeben und glatt rühren. Masse leicht mit Mehl bestreuen und zugedeckt ca. 20 Minuten rasten lassen, bis sich an der Oberfläche Risse bilden.
- Restliche Milch, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale, Eidotter und Zucker gut vermischen. Das restliche Mehl und die Butter hinzugeben, dann das Germgemisch unterheben und alles mit dem Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zugedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er etwa doppelt so groß ist. Nochmals kurz durchkneten, damit der Teig feinporiger wird. Dann den Teig dritteln und drei Stränge rollen. Diese Stränge zu einem Zopf flechten und als Ring auf ein beschichtetes Backblech legen. Nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Das Eigelb mit der Milch verquirlen und den Kranz damit bestreichen. Das Rohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen und den Osterkranz darin etwa 35 Minuten goldgelb backen. Die Mitte des ausgekühlten Germteigkranzes mit einem Osterei dekorieren.
User Kommentare
Das ist ein wirklich schöner Osterkranz! Ich werde das mit dem Flechten noch ein bisschen üben müssen bis er mir so gelingt
Auf Kommentar antworten
Dieser Osterkranz mit dem bunten Ei in der Mitte macht sich nett aus am Kaffeetisch. Eine gute Anregung, diesen an Ostern zu backen.
Auf Kommentar antworten