Selbstgemachter Vanillezucker, den man zu Hause einfach und günstig herstellen kann. Mit diesem Rezept werden eure Kekse mit Vanille-Aroma abgerundet.
Hierbei wird ein Krauthäuptel gekocht, mit Bratensaft übergossen und serviert. Das Stöcklkraut Rezept eignet sich zu jedem Braten oder Würstel.
Eine typisch österreichische Hausmannskost, ist das Rezept Topfenhaluschka. Mit Grammeln oder Speck aus Omas Küche.
Ein Geheim - Rezept ist dieser Kohlrabi-Gurken-Salat. Eine wunderbare und sehr gesunde Kombination.
Bei dieser Parmesanschaumsuppe denkt man sofort an Italien. Ein köstliches Rezept aus dem Süden und ohne viel Aufwand.
Diese eingelegte Karotten passen zu einer herzhaften Jause oder als Antipasti. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Warme Senfsauce passt gut zu Rindfleisch oder auch Putenfleisch. Das Rezept ist schnell zubereitet und schmeckt köstlich.
Zitronenmarmelade mit Schalenstückchen ist von feinem Geschmack. Der ideale Begleiter von Süßspeisen und Käse.
Das Rezept für eingelegte Löwenzahnknospen stammt aus den 50iger Jahren - eine Antipasti aus der Vergangenheit, die auch als falsche Kapern bezeichnet werden.
Hier ein super Rezept für eine köstliche Beilage. Die köstliche Linsensauce ist ein sehr beliebtes Gericht.