Zwiebeln in Portwein schmecken einmalig zu Hirschsteaks. Ein einfaches Rezept mit großer Wirkung.
Das Mostgelee mit Kräutern passt zur kalten Jause. Besonders köstlich ist dieses Rezept auch zu einer Käseplatte.
Gedünstete Salatherzen schmecken besonders zu Rindfleisch. Ein Rezept für Feinschmecker.
Die Vorarlberger Hausbratwurst ist eine Deliktesse aus der bäuerlichen Küche. Versuchen sie dieses Rezept von selbstgemachten Würsten.
Ein geniales Rezept ist diese Hühnerleber in Rotweinsauce. Schmeckt auch Menschen, die Leber nicht unbedingt wollen.
Der sehr pikante Sardellen-Kräuter-Dip passt zu Fondue oder Gemüse. Ein Rezept für die nächste Party.
Dieses Rezept von den falschen Koteletts stammt aus Omas Kochbuch. Man kann sie grillen, in der Pfanne oder im Backrohr braten.
Köstliche Paprika Fleischwurst auf Vollkornnudeln ist ein Versuch Wert um dieses Rezept auszuprobieren. Garantiert belebend im Geschmack.
Der Graukäse in Essig und Öl ist eine sehr beliebte Jause in Tirol. Dieses erfrischende Rezept passt für einen heißen Sommerabend.
Die Ochsenschwanzsuppe hat man früher öfter auf einer Speisekarte gefunden. Heute ist dieses Rezept in Vergessenheit geraten.