Vorarlberger Hausbratwurst

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Kalbfleisch |
---|---|---|
300 | g | Schweineschulter |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Butterschmalz |
2 | EL | Petersilie |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Zitrone (Schale) |
2 | Stk | Semmel |
0.5 | Tasse | Milch |
3 | Stk | Eidotter |
2 | Stk | Ei |
2 | EL | Sauerrahm |
2 | EL | Schlagobers |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zutaten zum Panieren
1 | Tasse | Mehl (glatt) |
---|---|---|
1 | Tasse | Brösel |
2 | Stk | Ei |
3 | EL | Butterschmalz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Vorarlberger Hausbratwurst zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Zwiebel in Butterschmalz andünsten. Die Semmeln schneiden und in warmer Milch einweichen.
- Das Fleisch mit Zwiebel, Petersilie, Knoblauch und etwas Zitronenschale ein- oder zweimal durch den Fleischwolf drehen.
- Nun ausgedrückten Semmeln, Eiern, Eidottern, Sauerrahm sowie Schlagobers gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten.
- Aus der Masse Würste formen. Diese zuerst in Mehl, dann in versprudeltem Ei und Semmelbrösel panieren. In einer tiefen Pfanne ausreichend Butterschmalz erhitzen und die Würste rundum goldgelb herausbacken.
User Kommentare