Dieser Heidelbeerstrudel mit Dinkelteig schmeckt einfach grandios. Hier das tolle Rezept zum Nachbacken.
Die Most-Zwiebel-Suppe ist eine köstliche Suppe im Herbst. Ein Rezept - als Vorspeise beim Martinigansl-Essen.
Köstliche eingelegte Weinblätter werden zum Füllen mit Reis- oder Käsespezialitäten verwendet. Ein Rezept zum Aufpeppen einzelner Speisen.
Mit einem Topfenkuchen liegt man zur Nachspeise immer goldrichtig. Dieses Rezept wird noch mit Zucker und Zimt verfeinert.
Für dieses Rezept vom Erbsen-Pilz-Salat können sie Pilze nach ihrer Wahl verwenden. Passt gut zu Wildgerichten.
Diese Strauben mit Erdbeermark und Rhabarberkompott verzaubern unsere Geschmacksknospen. Das Rezept zum Genießen!
Der Türkenpudding wird als Beilage zu Paprikahendl im Burgenland serviert. Dieses Rezept stammt aus der Bauernküche, auch bekannt als Maissterz.
Ein Landbrot ist immer etwas Feines. Das tolle Rezept aus Germteig mit Zwiebel und Speck zum Nachbacken.
Ein Rezept mit Tradition ist die Salzburger Biersuppe. Für dieses Rezept verwenden sie das beste Weißbier.
Die Apfel-Selleriesuppe ist eine köstliche Vorspeise besonders im Winter. Verwenden sie bei diesem Rezept Bioapfelmost.