Strauben mit Erdbeermark und Rhabarberkompott

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Strauben
150 | ml | Milch (lauwarm) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
100 | g | Mehl |
1 | Stk | Eidotter |
1 | TL | Grappa |
1 | Stk | Eiweiß (steif geschlagen) |
1 | EL | Zimt |
1 | EL | Staubzucker |
100 | ml | Öl zum Ausbacken |
Zutaten für das Erdbeermark und Rhabarberkompott
100 | g | Erdbeeren |
---|---|---|
1 | EL | Staubzucker |
1 | TL | Zitronensaft |
1 | Stg | Rhabarber |
1 | Stk | Orangen (Saft) |
2 | EL | Weißwein |
1 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Strauben mit Erdbeermark und Rhabarberkompott in einem Topf die gesalzene Milch einfüllen, Mehl einrühren. Eidotter und Grappa vorsichtig unterziehen. Alles für 30 Minuten ziehen lassen. Mit dem Eiklar einen Eischnee zubereiten und nach den 30 Min. unterhziehen. In einer beschichteten Pfanne das Olivenöl heiß werden lassen. Den Teig in einen Spritzsack mit runder Tülle füllen und kreisförmig in das Öl spritzen. Goldgelb backen, herausnehmen und im Zimt-Zucker-Gemisch wälzen.
- Erdbeeren mit dem Staubzucker und Zitronensaft pürieren. Rhabarber schälen und in dünne Stifte schneiden. In einem Topf die Rhabarberschalen mit Orangensaft, Weißwein und Zucker 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend durch ein Sieb abseihen. Die Rhabarberstifte im Sud kurz aufkochen lassen und danach kalt stellen.
- Auf einem Desserteller die Strauben verteilen, das Erdbeermark und Rhabarberkompott dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Süsser, was kochen wir heute?", erschienen im At Verlag, EUR 25,60.
User Kommentare
In diesen Straubenteig kommt nur ein Ei? In den anderen Rezepten für Strauben sind sinst immer viel mehr.
Auf Kommentar antworten
Ja, du kannst Strauben mit nur einem Ei machen. Der Teig wird etwas dichter und weniger luftig und sie können knuspriger sein als Strauben mit mehreren Eiern. Der Geschmack ist eher neutral, das Aroma von Milch und Mehl kommt stärker durch.
Auf Kommentar antworten