Wo früher in Klöstern Bier gebraut wurde, gab es auch eine Biersuppe, die Klostersuppe hieß. Hier das Rezept aus alten Zeiten zum Nachkochen.
Parmesannockerl passen gut in eine kräftige Rindersuppe. Ein Rezept aus der italienischen Küche.
Diese Emmer-Kohl-Roulade ist besonders im Winter eine tolle Hauptspeise die gern serviert wird. Das Rezept für besondere Genussmomente.
Eine Palatschinken-Torte bringt Abwechslung und kann auch als süße Hauptspeise serviert werden. Hier das Rezept mit Vanillecreme.
Ein köstlcihes Naturcordon-Bleu mit Bandnudeln und Brunch-Sauce. Das ideale Rezept für Feinschmecker.
Diese buttrig-frische Germ-Streuseltaler sind ein tolles Backwerk, das man unbedingt mal Nachbacken muss. Das Rezept mit Brunch!
Diese scharfe Käsesauce hat es in sich. Das Rezept passt zu Nudeln oder gebratenen Schweinefilets.
Richtig deftig für jedes Jause ist der Obatzta mit Bier zubereitet. Ein Rezept aus Omas Küche.
Für ein schnelles Abendessen passt dieses Rezept von den Eier in Senfsauce. Sehr pikant und trotzdem einfach.
Ein Rezept aus der altösterreichischen Küche sind diese Leberfrittaten. Eine köstliche Suppeneinlage in einer kräftigen Rindssuppe.