Rehgulasch mit Brokkoliserviettenknödel

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für das Rehgulasch
2 | EL | Schmalz |
---|---|---|
3 | Kn | Zwiebel |
1 | EL | Paprikapulver |
1 | EL | Essigwasser (Wasser und Essig) |
1 | Prise | Majoran |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
5 | Stk | Pimentkörner |
1 | EL | Pfefferkörner |
1 | Prise | Estragon |
2 | EL | Preiselbeermarmelade |
1 | TL | Salz |
1 | l | Wildfond |
1 | kg | Rehschlögel |
1 | EL | Kartoffelstärke (zum Binden) |
Zutaten für die Serviettenknödel
4 | Stk | Semmeln (alt) |
---|---|---|
400 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskat |
1 | Stk | Ei |
100 | g | Brokkoli |
0.5 | Stk | Zwiebel |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die gehackten Zwiebeln in einem Topf in Schmalz anschwitzen, bis sie zu bräunen beginnen. Dann mit Paprikapulver stauben, mit Essigwasser ablöschen und mit Wildfond (geht notfalls auch mit Wasser) aufgießen. Das gewürfelte Rehfleisch einlegen und auf mittlerer Flamme mitköcheln lassen.
- Die Gewürze in ein Teeei geben und mitkochen. Nach ca. eineinhalb Stunden mit Preiselbeermarmelade, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Kartoffelstärke leicht binden.Das Teeei entfernen.
- Für die Serviettenknödel eine halbe Zwiebel anschwitzen, klein geschnittene Brokkoli dazugeben. Die Masse über die gewürfelten Semmeln verteilen. Im selben Topf die Milch anwärmen, mit dem Ei verrühren, salzen und Muskat reiben, ebenfalls über die Masse verteilen, gut vermischen und eine halbe Stunde rasten lassen.
- Falls die Masse zu weich ist, ein paar Semmelbrösel dazumischen). Die Knödelmasse fest in eine feuchte Stoffserviette einschlagen, zubinden, und in leicht siedendem Wasser 35 Minuten ziehen lassen. Danach auswickeln und in Scheiben schneiden.
Tipps zum Rezept
Als Beilage passen Pfirsiche mit Preiselbeermarmelade, oder gedünstete Brokkoli. Falls keine Kinder mitessen, kann man das Rehgulasch auch mit ein wenig Rotwein verfeinern.
User Kommentare