Ein etwas ungewöhnliches Rezept für die beliebten Weihnachtskekse ist das Rezept für die Florentiner mit Cornflakes.
Für einen Pfefferkuchen viel Zeit einplanen. Das Rezept ist ein Klassiker für die Weihnachtszeit.
Zart mürbe Burgenländer Kipferl mit Dinkelmehl sind leicht zu formen. Die nussigen Kipferl sind mit diesem Rezept relativ schnell gemacht.
Liebliche Kokossterne sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch herrlich nach Kokos. Aber probier das Rezept gleich selbst mal aus.
Das Rezept Haselnuss-Halbmonde aus einem Mürbteig gebacken, ist auch für absolute Backanfänger geeignet.
Für köstliche vegane Kokosmakronen etwas mehr Zeit einplanen, aber das Ergebnis ist toll. Das Rezept für den gesunden Genuss.
Für diese Knusperhäufchen braucht man keine Backrohr und sie gelingen immer. Hier das Rezept für kleine Zuckerbäcker.
Persische Walnussbusserl mit Datteln und Berberitzen schmecken sensationell! Ein besonderes Rezept für Weihnachten zum Nachbacken.
Das Nussstangerl Rezept passt perfekt für die Weihnachtszeit. Schnell Nachbacken, es lohnt sich.
Bunte Vanillekipferl backen, ist ein riesen Spaß für Kinder. Hier dazu das weihnachtliche Rezept.