Gemüse-Melonen-Kefir-Smoothie

Zutaten
10 | g | Petersilienwurzel |
---|---|---|
10 | g | Sellerie |
25 | g | Karotte |
20 | g | Hokkaido |
100 | g | Wassermelone |
1 | Zweig | Petersilie |
360 | g | Milchkefir (selbstgemacht) |
10 | Tr | Stevia Fluid |
10 | g | Erdmandeln |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Zuerst Petersilienwurzel, Sellerie und Karotte putzen, waschen und grob schneiden. Den Hokkaido waschen und mit der Schale in Würfel schneiden. Die Wassermelone von der Schale schneiden und alles in ein Mixgefäß geben. Ebenso den Petersilienzweig zugeben.
- Nun mit Milchkefir auffüllen kräftig mixen bis alles fein püriert ist.
- Anschließend Stevia Fluid und Erdmandeln zufügen und gut miteinander vermischen.
- In Gläser füllen und servieren.
Tipps zum Rezept
Mit Borretsch-Blüten und eine Prise Erdmandeln garnieren.
Eine kleine Prise Ingwer oder Zimt kann zusätzlich hinzugefügt werden.
Der Smoothie kann auch mit anderen Melonensorten wie zB einer Honigmelone zubereitet werden.
User Kommentare
Für mich ist das Rezept unpraktikabel, von den meisten Zutaten immer nur wenige Gramm. Und Wurzelgemüse und Wassermelone klingt schon etwas abenteuerlich.
Auf Kommentar antworten
Dieses Smoothie-Rezept klingt etwas unüblich. Ich bleibe entweder beim Gemüse- oder beim Melonen-Smoothie.
Auf Kommentar antworten