Gin Tonic mit Gurke

Zutaten
3 | Stk | Eiswürfel |
---|---|---|
4 | cl | Gin |
3 | Schb | Salatgurke mit Schale |
200 | ml | Tonic Water |
Zutaten weitere Deko
2 | Bl | Minze (frisch) |
---|
Zubereitung
- Eiswürfel und Gin in ein Highball Glas geben.
- Die Gurke der Länge nach in dünne Scheiben schneiden.
- Gurkenstücke hineingeben und mit Tonic aufgießen.
Tipps zum Rezept
Die Salatgurke kann mit Hilfe eines Gemüseschälers dünn und fein der Länge nach geschnitten werden.
Das Glas sollte eine Größe bzw. Füllmengen von 250 ml haben.
Kann auch mit Trinkhalm serviert werden.
User Kommentare
Gin Tonic mag wirklich sehr gerne und habe es auch schon mit Gurke probiert. Aber da bleibe ich doch lieber beim Cocktail ohne Gutke.
Auf Kommentar antworten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gurke da viel Geschmack abgibt. Diese Kombination ist nicht wirklich meines und die werd ich sicher nicht nachmixen *sorry*
Auf Kommentar antworten
Ein sehr interessantes Getränk. Gin mit Gurke kombiniert habe ich noch nie getrunken. Wird demnächst ausprobiert.
Auf Kommentar antworten
Wacholderbeeren passen zusätzlich noch sehr gut in dieses getränk, so wurde es mir mal im urlaub serviert und war sehr ansprechend.
Auf Kommentar antworten
Ich finde Gin mit Gurke sehr lecker. Leider bin ich in Unterzahl bei uns….die anderen trinken lieber Gin mit Basilikum oder Rosmarin.
Auf Kommentar antworten
die Gurkenscheiben in meinem Gin Tonic mit Gurke werden sicherlich nicht so dick geschnitten sein, wie auf dem gekauften Foto. Aber ich werde mir "afterwards" Salz bereitstellen ;-)
Auf Kommentar antworten
Auch eine interessante Form von einem Gurkensalat. Ich bin immer der Meinung, man sollte mehr Gemüse essen. :-) Inzwischen gibt es sogar Tonic Water mit Gurkengeschmack.
Auf Kommentar antworten
Mit den Gurkenscheiben würde es fast als Detoxwasser durchgehen und die sollen ja bekanntlich sehr gesund sein.
Auf Kommentar antworten
Gin Tonic mit Gurke scheint ja im Sommer echt in zu sein. Mir ist Gurkensalat da viel lieber ;-) und mache Himbeeren in den Cocktail. Ohja Silviatempelmayr, und wegen dem Wacholder detoxt es noch mehr. hahahaha
Auf Kommentar antworten
Na bum so viele Gurken Scheiben im Gin Tonic. Aber ja harmoniert ja bekanntlich sehr gut zusammen. Werde ich probieren
Auf Kommentar antworten
Ja das wäre mir auch zuviel Gurke. Auch wenn ich Gin onic mit Gurke mag. Wir geben manchmal auch noch ein bisschen Pfeffer ins Glas.
Auf Kommentar antworten
So und jetzt die Königsfrage: Welcher Gin passt zur Kombination mit Gurke? :-) Es scheint ja eine große Wissenschaft zu sein, wie man das richtig kombiniert...
Auf Kommentar antworten
Das ist wohl am besten nimmt den Gin den man schon zu Hause hat den wie wohlbekannt jeder hat einen anderen geschmackssinn.
Auf Kommentar antworten
Am besten ausprobieren welcher Gin dazu persönlich besten schmeckt. Wir haben auch schon einige Cocktails mit anderen Marken gemacht als im Rezept angegebenen war.
Auf Kommentar antworten
Am bekanntesten wurde wohl Hendricks Gin mit der Gurken-Kombination. Solltest du jedoch eine Flasche zu Hause haben, würde ich gleich diesen verwenden und nicht extra einen anderen kaufen. Gutes Gelingen! :-)
Auf Kommentar antworten
Ich verwende auch den, den ich zu Hause habe, ich mag es gar nicht, wenn man 20 angefangene Flaschen offen hat.
Auf Kommentar antworten
Gin Tonic mit Gurke ist nicht wirklich mein Drink. Aber bei meinen Freundinnen kommt der Drink wirklich gut an. Gurke erfrischt, Gurke tut der Haut gut. Gurke passt zu Gin... hab mir da Vieles angehört, also... Cheers
Auf Kommentar antworten
siehst du den Gin Tonic mit Gurke dann eher als Hautpflegemittel? Gute Ausrede ;-) Gurke zum verwöhnén und erhöhen des Feuchtigkeitspiegels? ;-=)
Auf Kommentar antworten
Ja das ist wohl ganz richtig das Gurke sehr gut für die Haut und allgemein sehr zu empfehlen ist. Mal sehen wie sie beim Gin schmeckt.
Auf Kommentar antworten