Halloumi mit Erdbeersalsa

Eine herrliche Kombination ist das Rezept Halloumi mit Erdbeersalsa. Die Erdbeersalsa bietet eine erfrischende Note und passt perfekt zum gegrillten Käse.

Halloumi mit Erdbeersalsa Der leichte Halloumi-Käse harmoniert perfekt mit der frischen Erdbeersalsa. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Eine pikant-würzige Erdbeersalsa zu gebratenem Halloumi ist nicht nur optisch ein Hingucker.

Erdbeeren sind unglaublich vielfältig einsetzbar. Sie sind nicht nur in süßen Gerichten oder in Torten und Kuchen ein idealer Begleiter. Auch in Frühstücksshakes sind sie bei mir immer willkommen.

Die rote Beere macht darüber hinaus auch in würzig-pikanten Speisen eine perfekte Figur, etwa in Form einer würzigen Salsa. Und zu Halloumi harmonieren sie einmalig.

Eine Vorspeise oder ein leichtes Sommergericht

Diese würzig-pikant-süße Salsa aus Erdbeeren und Frühlingszwiebel ist schnell und einfach zubereitet. Damit holt man sich den Frühling mit all seinen Farbakzenten auf den Teller – ein wahrer Hingucker – die rot leuchtenden Erdbeeren mit dem frischen, saftigen Grün der Frühlingszwiebel. Gemeinsam mit dem gebratenem Halloumi ergibt das eine fruchtige Vorspeise, ein leichtes Sommergericht oder die Salsa ist auch ein idealer Begleiter zu Grillgut.

Zutaten für 2 Personen

Halloumi mit Erdbeersalsa Halloumi sollte bei mittlerer Hitze gegrillt werden, bis er goldbraun und leicht knusprig ist. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Schwierigkeitsgrad: leicht, 30 Minuten Zubereitungszeit

  • 1 Halloumi
  • 250 g frische Erdbeeren
  • 150 g Rotwein-Essig
  • 1 EL Honig
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 8-10 EL Olivenöl
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Meersalz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Halloumi mit Erdbeersalsa Halloumi stammt aus der mediterranen Küche, während Erdbeersalsa eine fruchtige Komponente hinzufügt. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

  1. Erdbeeren waschen und putzen. Einige Erdbeeren zur Garnierung zurückbehalten. Den Rest der Erdbeeren klein würfeln.
  2. Jungzwiebel putzen und in Ringe bzw. in dünne Streifen schneiden. Unbedingt den grünen Teil der Jungzwiebel mitverwenden – dadurch erhält das Gericht ein schönes Farbenspiel.
  3. Honig gemeinsam mit dem Rotweinessig und dem Olivenöl verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie hacken.
  4. Erdbeerwürfel, Jungzwiebelstreifen, Petersilie und das Dressing vermischen und ein wenig durchziehen lassen.
  5. Kontaktgriller vorheizen bzw. alternativ eine beschichtete Pfanne erhitzen.
    Halloumi in fingerdicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten anbraten, bis er goldbraun angebraten ist.
  6. Halloumi anrichten die marinierten Erdbeeren darüber drapieren, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit den restlichen Erdbeeren garnieren.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.



 


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

User Kommentare

Pesu07

Erdbeersalsa kenne ich noch nicht. Die Zutaten und die Zubereitung lesen sich interessant. Daher werde ich das gleich einmal probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Erdbeersalsa werde ich ausprobieren und beim Käse versuchen, einen Anderen zu nehmen. Halloumi ist nicht so mein Favorit

Auf Kommentar antworten

Smiley

Erdbeersalsa klingt sehr gut. Wenn es im nächsten Jahr wieder frische Erdbeeren gibt, wird das Rezept probiert.

Auf Kommentar antworten