Der Sterz wird mit diesem Rezept mit Käferbohnen und Speck zubereitet. Gemischter Sterz ist eine Spezialität aus Österreich.
Der Schwammerl-Sterz ist eine deftige Speise. Für dieses Rezept können sie Eierschwammerl oder Steinpilze verwenden.
Für all jene die Süßspeisen lieben eignet sich das Rezept für Sterznudeln nach Waldviertler Art besonders gut.
Ein deftiges Rezept aus der Steiermark ist der Heidensterz mit Speck und Schmalz.
Ob als Abendessen oder zum Brunch, der Speck-Sterz ist eine willkommene Abwechslung. Versuchen sie dieses Rezept, ihre Gäste werden es nicht kennen.
Der Mandel-Sterz schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem Rezept gelingt er besonders schmackhaft.