Mandel-Sterz

Der Mandel-Sterz schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem Rezept gelingt er besonders schmackhaft.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

0.25 l Milch
1 Stk Ei
60 g Mandeln (gehackt)
110 g Mandeln (gemahlen)
110 g Weizengrieß
1 Pk Vanillezucker
50 g Kristallzucker
1 Prise Salz
50 g Butter
3 EL Olivenöl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird die Milch mit Butter und Salz aufgekocht, dann wird Kristallzucker, Vanillezucker und der Grieß untergerührt und bei geringer Hitze unter ständigem Rühren für etwa 2 Minuten gekocht.
  2. Anschließend werden die Mandeln dazugegeben und solange gekocht bis eine feste Masse entstanden ist. Die Masse wird nun für 10 Minuten ausgekühlt.
  3. Im Anschluss wird das Ei untergerührt. Das Öl wird in einer Pfanne erhitzt und aus der Masse werden mit einem Teelöffel kleine Stücke ausgestochen. Danach werden diese Stückchen in das heiße Öl gelegt und bei mittlerer Hitze für etwa 3 Minuten rundum angebraten.
  4. Zum Schluss kommt die Pfanne bei 150° C für etwa 20 Minuten in das vorgeheizte Backrohr.

Nährwert pro Portion

kcal
1.252
Fett
88,95 g
Eiweiß
33,35 g
Kohlenhydrate
82,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta-Sterz

POLENTA-STERZ

Der Polenta-Sterz ist ein typisch steirisches Rezept. Schmeckt als Hauptspeise oder auch als Beilage.

Heidensterz

HEIDENSTERZ

Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.

Erdäpfelsterz

ERDÄPFELSTERZ

Wunderbarer Erdäpfelsterz oder auch Kartoffelsterz wird mit einer Tasse Milch serviert. Bringt Abwechslung und schmeckt. Ein tolles Rezept von Oma.

Kartoffelsterz

KARTOFFELSTERZ

Wunderbares Rezept aus Omas Küche ist ein Kartoffelsterz. Eine deftige Hauptspeise ohne Fleisch und noch dazu einfach in der Zubereitung.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.

Burgenländischer Sterz

BURGENLÄNDISCHER STERZ

Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi