Die Mehlknödel schmecken gut zu Schweinebraten und Stöckelkraut. Dieses Rezept geht schnell.
Sauce Hollandaise ist im Nu zubereitet und passt perfekt zu Spargel oder zu Fischgerichten.
Immer gerne gegessen wird diese Paradeisersuppe. Ein schmackhaftes Rezept aus der österreichischen Küche.
Eine Knoblauchsuppe kann mit verschiedenen Kräutern und Weißbrot auf den Tisch gebracht werden.
Das Rezept arme Ritter wird auch Zwetschgenpofesen, Brotkrapfen, Semmelfische, oder Armer Mann genannt. Reiche Ritter sind in der Mitte gefüllt.
Die Kaspressknödel kann man als Suppeneinlage oder als Hauptspeise mit Salat genießen. Hier unser pikantes Rezept aus dem Pinzgau.
Eine besonders feine Beilage sind diese Prinzesskartoffel. Ein Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept von den Brennesselspätzle ist einfach in der Zubereitung und von köstlichem Geschmack.
Eine Delikatesse für Jedermann gelingt mit diesem Rezept. Die schmackhaften Kürbisnudeln zergehen auf der Zunge.
Als Beilage und vegetarische Hauptspeise, die Spinatknödel sind einfach lecker. Hier unser Rezept zum Nachkochen.