Das Sprotten-Aufstrich passt auf jedes Fisch-Buffet und schmeckt köstlich auf Weißbrot.
Gebackener Kohlrabi schmeckt der ganzen Familie. Ein köstliches, vegetarisches Rezept.
Das Tiroler Gröstel schmeckt nicht nur gut, sondern ist ein praktisches Rezept um Reste vom Vortag köstlich zu verwerten.
Die Strauben aus der Steiermark sind über die Grenzen bekannt. Hier das köstliche Rezept für eine gemütliche Runde.
Das Rezept von den Senfeier stammt aus Oma´s Küche. Sie hat sie immer mit warmen Kartoffeln serviert.
Die sättigende Stosuppe wurde früher schon am Morgen bei den Holzknechten zubereitet. Hier das einfache Rezept aus der Bauernküche.
Eignet sich zum Würzen der Speisen. Gemüsesalz selbst gemacht ist ein Rezept, das vor allem zum Würzen von Suppen verwendet wird.
Biermarinade für Schweinefleisch ist eine köstliche Grillmarinade. Für dieses Rezept sind die Zutaten in der Küche.
Champignonschnitzel sind eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein schmackhaftes Rezept für ein gelungenes Gericht.
Ein Klassiker aus der Wiener Küche ist diese feine Kaiserschöberlsuppe. Hier das einfache Rezept für eine Suppeneinlage.