Dieses deftige Blunzngröstel mit Specksauerkraut schmeckt delikat. Probieren Sie das schmackhafte Rezept.
Ein exquisiter Rostbraten mit Zucchinigemüse wird immer wieder gerne gekocht. Das Rezept ist ein wahrer Gaumenschmaus aus Omas Küche.
Ein Krautsalat ist gar nicht schwer in der Zubereitung. Das Rezept wird gerne zu Fleisch als Beilage serviert.
Eine Nussfülle für Kekse oder Kipferl wird immer wieder gerne zubereitet. Das Rezept Nussfülle für Mehlspeise ist ganz einfach.
Das Rezept Greste Schweinsleber ist in der Zubereitung simpel und im Geschmack hervorragend. Probiert es aus!
Ein Blutnigel, Bluttommerl oder Blutsterz ist etwas ganz besonderes, denn das Rezept stammt noch aus Omas Küche.
Ein süßes Osterlamm aus Germteig erfreut nicht nur Kinder. Das ultimative Osterdessert für die ganze Familie.
Blecherdäpfel sind eine einfache sowie schmackhafte Beilage. Das Rezept kann auch mit Dip-Sauce als Snack serviert werden.
Diese Weintascherl schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit. Ein altes Rezept aus dem Burgenland.
Burgenländische Sautanzbratwürstel haben Tradition - hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.