Die pannonische Krautsuppe ist ein deftiger Snack an einem kalten Wintertag. Ein Rezept aus dem Burgenland.
Ein herzhafter Kartoffel-Grammel-Aufstrich aus Omas Küche. Das Rezept passt zu einer guten, deftigen Jause.
Südburgenländische Bohnfoaferlsuppe hat Geschmack und Tradition! Hier das vergessene Rezept zum Nachkochen.
Dieses Rezept ist ein Mix aus Schwammerl mit dabei sind Eierschwammerl und Herrenpilze. Mit frischen Schwammerln ein wahrer Genuss.
Diese Restsuppe gab es immer nach den Feiertagen. Dieses Rezept stammt aus Omas Küche.
Blutnigl mit Apfelkren ist ein burgenländisches Rezept und stammt noch aus Großmutters Zeiten. Für machen hat auch heute noch einen gewissen Charme.
Der Türkenpudding wird als Beilage zu Paprikahendl im Burgenland serviert. Dieses Rezept stammt aus der Bauernküche, auch bekannt als Maissterz.
Die wunderbaren Burgenländerkipferl mit Dinkelmehl schmecken der ganzen Familie. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Mit dem Suppen Rezept Kürbis-Apfel-Suppe mit Curry können Sie Ihre Gäste lukullisch verwöhnen.
Die Burgenländische Kürbiscremesuppe ist ein köstliches Vorspeisen - Rezept in der Herbstzeit.