Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit Parmesan und Schnittlauch bestreut und serviert.
Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.
Ein Klassiker in der Kärntner Küche sind die Kärntner Kasnudl. Ein herrliches Rezept, bei dem der Teig mit einer Kartoffelmasse gefüllt wird.
Ein Zwiebelkuchen wird aus einem einfachen Teig zubereitet. Das Rezept wird meist mit Zwiebel, Sauerrahm und Schinken bzw. Speck belegt.
Köstliche Waldviertler Mohnzelten schmecken werden aus Kartoffeln und Mohn zubereitete. Ein sehr extravagantes Rezept.
Dieses Rezept der Käsespätzle ist der absolute Klassiker. Es geht super schnell und schmeckt lecker.
User Kommentare
Bei dem Rezept fehlen mit die typischen Gewürze, die zu einer Leber passen. Schaut aber sehr appetitlich aus
Auf Kommentar antworten
Danke für den Tipp mit dem salzen. Jetzt weiss ich warum bei mir die Leber immer hart wird. Einfache Gerichte probiere ich gerne aus.
Auf Kommentar antworten