Fisolen in Rahm schmecken hervorragend zu gedünstetem Rindfleisch mit Salzkartoffeln. Für dieses Rezept frische Ware verwenden.
Bei diesem Rezept für Speckfisolen werden die Fisolen gekocht und mit Speck und Zwiebel verfeinert.
Diese Fisolensuppe gab es immer bei Oma. Ein Rezept - einfach zum Nachkochen.
Eingebrannte Fisolen gab es immer bei Großmutter. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.
Ein einfaches Rezept für ein Mittagessen sind diese Rahmfisolen mit gerösteten Kartoffeln.
Eingelegte Fisolen können man den ganzen Winter genießen. Das Rezept für alle die Fisolen lieben.
Eine feine Beilage sind diese Rahmfisolen aus Großmutters Kochbuch. Für dieses Rezept können sie auch TK-Fisolen verwenden.
Das Rezept von der Fisolensauce eignet sich als Hauptspeise mit Salzkartoffeln, oder auch als Beilage zu Schweinsbraten.
Speckfisolen passen sehr gut zu Wildgerichten. Hier das einfache und sehr pikante Rezept.
Das Strankalan - Gulasch ist ein typisches Rezept aus der Kärntner Küche, wo man zu den Fisolen Strankalan sagt.