Fisolensuppe

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Fisolen |
---|---|---|
4 | Stk | Kartoffel |
0.75 | l | Suppe (mehr bei Bedarf) |
150 | g | Speck (gewürfelt) |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Sauerrahm |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kartoffel schälen und klein schneiden. Fisolen putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Mit der Suppe in einem Topf aufkochen lassen, Gemüse beigeben und etwa 30 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und fein hacken. Speck und Zwiebel in einer Pfanne mit Öl anbraten und zur Suppe geben.
- Mit Sauerrahm, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Sie können die Suppe noch mit Petersilie bestreuen.
User Kommentare
Eine Fisolensuppe habe ich seit meiner Kindheit nicht mehr gegessen, eine gute Anregung mal eine zu kochen. Die 0,75 Liter Suppe reichen niemals für vier Personen.
Auf Kommentar antworten
Die Suppe besteht ja nicht nur aus Flüssigkeit, es sind ja noch Kartoffel und Fisolen dabei. Ich könnte mir nur vorstellen, dass mir die Suppe zu dick wird. Aber als Vorspeise reicht die Menge.
Auf Kommentar antworten
Jetzt habe ich die Zubereitung noch Mals durchgelesen. Ich brauche dazu nur einen Topf und den Speck würde ich auch weglassen. Am Foto ist auch keiner ersichtlich.
Auf Kommentar antworten
Bei mir kamen zu den genannten Zutaten noch Bohnenkraut und Kümmel sowie Buttermilch dazu. Nicht weil das Rezept verbessert werden müsste, sondern weil ich zu wenig Sauerrahm daheim hatte und die Gewürze gern mag (und sie gut dazupassen). Danke, super geworden!
Auf Kommentar antworten
Deine Ergänzungen mit Bohnenkraut, Kümmel und Buttermilch klingen köstlich. Die Gewürze passen wirklich wunderbar zu den Fisolen. Danke fürs Teilen deiner Variante😀
Auf Kommentar antworten