Ein Klassiker der österreichischen Küche ist der Fisoleneintopf mit Waldviertler. Das Rezept passt besonders für die kalte Jahreszeit.
Ein Rezept aus der österreichischen Küche ist diese Fisolensuppe. Passt sehr gut als deftige Vorspeise oder Abendessen.
Das Rezept von der Fisolen-Kartoffelsuppe sollten sie zur Erntezeit ausprobieren. Da schmeckt das Gemüse intensiver.
Das pikante Fisolenragout schmeckt besonders im Winter. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.
Das Rezept vom Fisolen-Eintopf schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Eine deftige Hauptspeise.
Eingemachte Fisolen gibt es immer bei Großmutter mit gekochtem Rindfleisch. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Küche.
Ein köstliches Fisolengulyas sollte öfter auf den Tisch kommen. Das tolle Rezept mit Braunschweiger Wurst macht bestimmt satt.
Fisolensuppe mit Dill ist eine sehr wohlschmeckende Suppe. Hier stellen wir ihnen das Rezept vor.
Hatte Großmutter zu wenige Fisolen im Garten, so gab es den Kartoffel-Fisolen-Salat. Hier das Rezept.
Das Beilagen - Rezept von den deftigen Fisolen mit Speck ist ein traditonelles Rezept aus der österreichischen Küche.