Fisoleneintopf mit Waldviertler

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Fisolen (breite) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Öl |
1 | Stk | Kartoffel (groß) |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | Zweig | Bohnenkraut |
125 | ml | Suppe |
1 | Stk | Waldviertler Wurst |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn die Zwiebel und Kartoffel schälen, sowie die Fisolen putzen. Dann die Kartoffel in nicht zu große Würfel schneiden und die Fisolen in 3 cm breite Streifen schneiden.
- Anschließend die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit dem Öl auf mittlerer Stufe goldgelb rösten. Danach das Tomatenmark und Paprikapulver zugeben, verrühren und mit der Suppe aufgießen.
- Jetzt die Fisolen, Kartoffel und Bohnenkraut zugeben, zudecken und halb weich dünsten, dabei öfters umrühren.
- Inzwischen die Waldviertler abschälen, in dünne Scheiben schneiden und zu den Fisolen geben, gut vermengen und fertig dünsten. Zum Schluss das Bohnenkraut entfernen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt eine Scheibe Brot.
User Kommentare