Ein aromatisches Rezept für frische Kalbsnieren flambiert mit Orangen - eine fruchtig-herbe Abwechslung.
Die Milzschnitten werden traditionell als Suppeneinlage verwendet - hier das Rezept aus Omas Küche.
Die schnellen Blutwurst-Kartoffellaibchen sind ein deftiges und pikantes Mittagessen. Ein Rezept aus der österreichischen Hausmannskost.
Für alle die gerne Innereien essen, ist die Kalbszunge mit Kren eine Delikatesse. Hier das Rezept aus österreichischen Küche.
Die gebratene Gänseleber ist eine äußerst delikate Vorspeise. Das perfekte Rezept für das Weihnachtsmenü.
Die Lebernockensuppe ist heute in Vergessenheit geraten, obwohl sie so köstlich schmeckt. Hier dazu unser Rezept aus Großmutter Kochbuch.
Leber mit Äpfel ist ein köstliches Rezept für alle Leber-Liebhaber. Mit Petersilienkartoffel servieren.
Die Blutwurstsackerl sind eine deftige Hauptspeise. Dieses Rezept ist ideal, wenn es einmal schnell gehen muss.
Ein traditionelles Rezept für gebackene Kalbsbriesröllchen als Vorspeise oder auf Salat eine Delikatesse.
Gefüllte Palatschinken mit Hirn schmecken allen, die gerne Innereien essen. Hier das fast vergessene Rezept aus Omas Kochbuch.