Die Kartoffelknödel passen gut zum Schweinsbraten oder Geselchtem. Dieses Rezept hat Tradition und stammt aus dem Waldviertel.
Ein köstlicher geschmorter Zwiebelrostbraten ist mit diesem Rezept einfach gemacht. Die Zwiebel verfeinern dieses köstliche Gericht exzellent.
Diese Brotsuppe ist ein Rezept aus dem Waldviertel. Schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit.
Marillen Chutney schmeckt herrlich fruchtig und eignet sich hervorragend für die Vorratskammer. Das Rezept für Chutney Liebhaber.
Der Marillen Blechkuchen mit Topfen ist sehr saftig und beliebt bei Groß und Klein. Dieses Rezept stammt aus der Wachau.
Köstliche Waldviertler Mohnzelten werden aus Kartoffeln und Mohn zubereitete. Ein sehr extravagantes und köstliches Rezept.
Dieses Rezept hat man nicht alle Tage, denn gebackene Holunderblüten blühen nur im Mai und Juni. Blüten sammeln, ausbacken und genießen.
Eine tolle Kost sind Krautfleckerl mit Topfen. Einzigartig gut ist dieses Rezept aus Omas Küche.
Diese Kürbis-Kartoffel-Laibchen sind eine Waldviertler-Spezialität. Dieses Rezept müssen sie unbedingt probieren.
Köstliche Buchteln aus Hefeteig können auch im Brotbackautomat zubereitet werden. Das Rezept schmecken vorzüglich und ist luftig und leicht.