Mit diesem Rezept von der Schwarzbrotrolle kann altgebackenes Brot gut verwerten. Passt als Beilage zu vielen Fleischgerichten.
Ein Leberkäse Cordon-Bleu mit Kürbiskernpanade ist ein Rezept, das gern mal unter der Woche serviert wird.
Die Petersilienvinaigrette schmeckt auf vielen Salaten. Besonders zu empfehlen ist dieses Rezept zu Radieschen.
Roter Camembert-Aufstrich schaut nicht nur köstlich aus, er schmeckt auch so. Ein Rezept für die nächste Party.
Ein feines Suppen - Rezept aus Großmutters Kochbuch ist diese Rollgerstlsuppe mit Pilzen.
Ein Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche sind die herrlichen Marillenknödel aus Erdäpfelteig.
Ein Brennnesselpesto ist im Frühling immer willkommen. Das gesunde Rezept mit frisch gepflückten Brennnessel zum Verfeinern von Speisen.
Nach dieser Schokoladencreme greift jeder. Ein tolles Rezept für ein Partybuffet.
Ein Ahndlkoch ist eine Speise aus Grieß und Mehl, das in der Steiermark gerne zubereitet wird. Das Rezept für eine tolle Einbrenn mit Grieß.
Für dieses Osterlamm aus Germteig eine Lammbackform verwenden. Wie das Rezept gelingt, erfährt man hier.