Marillenknödel aus Erdäpfelteig

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Marillen |
---|---|---|
8 | Stk | Würfelzucker |
600 | g | Kartoffel (mehlig) |
100 | g | Mehl (griffig) |
80 | g | Hartweizengrieß |
1 | Stk | Eidotter |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Butter (weich) |
Zutaten für die Brösel
100 | g | Semmelbrösel |
---|---|---|
80 | g | Butter |
3 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Erdäpfel in einem Topf mit Wasser in der Schale kochen, dann die gekochten Erdäpfel schälen, durch eine Erdäpfelpresse drücken und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die gewaschenen Marillen entkernen und in jede Marille ein Stück Würfelzucker geben.
- Nun den Grieß mit den passierten Erdäpfeln mischen. Danach Dotter, flüssige Butter, Mehl und Salz beifügen und auf einer Arbeitsfläche rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig zu einer Rolle formen und in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück mit den Händen flachdrücken, eine Marille in den Teig legen und Knödel formen.
- Anschließend leicht gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Marillenknödel einlegen und ca. 8 bis 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Während die Knödel kochen, in einer Pfanne Butter, Brösel und Zucker rösten, dann die abgetropften Knödel in den Butterbröseln wälzen.
Tipps zum Rezept
Mit Staubzucker bestreuen und servieren.
User Kommentare
Ich mag Kartoffelteig bei Obstknödel sehr gerne, nur derzeit gibt es nirgends mehlige Kartoffel. Aus den Neuen wird der Teig so "patzig"
Auf Kommentar antworten