Ein sehr beliebtes Rezept aus der Tiroler Küche sind die pikanten Rindsschnitzel nach Jägerart.
Ein herrliches Feiertagsgericht gelingt mit folgendem Rezept. Der saftige Rindslungenbraten zergeht Ihnen auf der Zunge.
Das Wiener Matrosenfleisch ist ein Rezept aus Großmutters Tagen. Wadschinken, Zwiebel, Gurkerl und Sardellenfilet machen dieses Gericht sehr pikant.
Ein geschmortes Schulterscherzel schmeckt auch den Kindern. Ein Rezept für das Mittagessen am nächsten Sonntag.
Eine herzhafte Hauptspeise ist das Kärntner Bierfleisch mit Zitronen Spätzle. Hier ein tolles Rezept für ein gelungenes Gericht.
Die Kalbszunge eine Delikatesse nach österreichischem Rezept.
Rinderbraten in Rotwein langsam gegart ist eine Delikatesse. Mit diesem Rezept wird das Fleisch butterweich und sehr zart.
Der Schmorbraten mit Gemüse schaut nicht nur köstlich aus, auch der Geschmack ist hervorragend. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Ein Rezept aus der altösterreichischen Küche ist die geschmorte Kalbsstelze, auch Kalbsvögerl genannt.
Ein sehr pikantes Rezept für den nächsten Sonntag ist der Rostbraten mit Senfsauce.