Das Verhackerte ist ein würziger und herzhafter Aufstrich, der mit diesem Rezept in wenigen Minuten garantiert jedem gelingt.
Das Kastanien-Kartoffelpüree ist eine ideale Beilage zu Wildgerichten. Dieses Rezept passt für den Herbst.
Eine saftige und deftige Hauptspeise gelingt mit diesem Rezept. Das Krenfleisch wird Ihnen eine Geschmacksfreude bereiten.
Mit diesem Rezept für den hausgemachten Spätzleteig erhalten Sie in kurzer Zeit eine köstliche Beilage zu Rindfleisch oder Wild.
Ein Blutnigel, Bluttommerl oder Blutsterz ist etwas ganz besonderes, denn das Rezept stammt noch aus Omas Küche.
Diese Steirischen Nudeltaschen werden mit Topfen gefüllt. Eine tolle österreichische Delikatesse zum Nachkochen.
Mit dem Grazer Wurzelfleisch, einem steirischen Klassiker, werden Freunde, Familie und Gäste begeistert sein. Probieren und Genießen!
Der Krentopfen schmeckt ideal zu warmen Kartoffel. Dieses Rezept stammt aus der Steiermark und ist beim Weinherbst sehr beliebt.
Der steirische Salat wird mit Kernöl und Uhudler - Essig zubereitet. Ein feines Rezept für Liebhaber der steirischen Küche.
Ein köstliches Festtagsschnitzel aus dem Mariazellerland muss man probiert haben. Das Rezept stammt aus der Steiermark und wird mit Thea verfeinert.