Ein klassisches altes Hühnersuppen-Rezept, auch heute noch unübertroffen köstlich. Und ein besonderer Bonus ist die gute Bekömmlichkeit.
Das Besondere an dem Steirischen Liptauer ist die Zugabe von Schimmelkäse, hier dazu das Rezept.
Omas steirisches Wurzelfleisch ist ein einfaches Rezept für einen steirischen Klassiker, hiermit gelingt es Ihnen bestimmt!
Ob zum Frühstück oder als Snack, ein Omelett mit Kernöl schmeckt garantiert. Da kommt mehr auf den Teller als Eier.
Ein wunderbares, leichtes Kürbiskompott mit Apfelsaft und Zitrone schmeckt einzigartig. Das Rezept rundet viele Speisen perfekt ab.
Diese Hühnerbrust mit Polentaauflauf bringt Abwechslung auf den Tisch. Ein tolles Rezept für Jedermann.
Der Käferbohnen-Zwiebelaufstrich wird gerne bei Weinverkostungen gereicht. Dieses Rezept ist auch ein idealer Jausenaufstrich.
Ohne Kernöl - kein steirischer Kartoffelsalat! Versuchen sie dieses Rezept, wenn sie eine deftige Salatbeilage servieren möchten.
Ein deftiges Rührei erhalten sie in der Steiermark mit Speck und Kernöl. Versuchen sie das Rezept auch einmal daheim beim Sonntagsbrunch.
Eine Köstlichkeit aus der Steiermark sind die Strauben mit Preiselbeeren. Hier unser Rezept zum Nachkochen.