Omas steirisches Wurzelfleisch

Omas steirisches Wurzelfleisch ist ein einfaches Rezept für einen steirischen Klassiker, hiermit gelingt es Ihnen bestimmt!

Omas steirisches Wurzelfleisch Foto SlowFood

Bewertung: Ø 4,2 (27 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

850 g Schopfbraten
150 g Karotten
150 g Sellerie
1 Stk Zwiebel
3 EL Weinessig
1 TL Kümmel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Bl Lorbeer
1 TL Pfefferkörner
2 EL Petersilie
2 EL Kren

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch in kochendes Wasser einlegen, Knoblauch, halbierte Zwiebel, Salz, Pfeffer, Lorbeer und Kümmel dazugeben und das Fleisch weichkochen.
  2. In der Zwischenzeit Karotten und Sellerie in feine Streifen streifen. Bevor das Fleisch weich ist, das in feine Streifen geschnittene Wurzelwerk mit Essig hinzufügen und ebenfalls weichkochen.
  3. Das weich gekochte Fleisch in Scheiben schneiden, die Wurzelstreifen darübergeben und mit Kren und gehacktem Petersil bestreuen.

Tipps zum Rezept

Dazu passen Salzkartoffeln. Statt Schopfbraten kann auch Schulter genommen werden.

Nährwert pro Portion

kcal
281
Fett
4,64 g
Eiweiß
49,68 g
Kohlenhydrate
9,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buchteln mit Vanillesauce

BUCHTELN MIT VANILLESAUCE

Wunderbare Buchteln mit Vanillesauce aus Omas Küche werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept für süße Momente.

Arme Ritter

ARME RITTER

Klassisch, einfach, gut - Arme Ritter ist ein beliebtes Rezept aus der Österreichischen Küche.

Omas Speckpfannkuchen

OMAS SPECKPFANNKUCHEN

Nach einer langen Nacht oder als schneller Snack - Omas Speckpfannkuchen schmeckt einzigartig. Hier dazu das Rezept.

Kräutersalz selbstgemacht

KRÄUTERSALZ SELBSTGEMACHT

Tolles Kräutersalz selbstgemacht eignet sich hervorragend zum Würzen von einzelnen Speisen. Das Rezept verleiht den Speisen eine schmackhafte Note.

Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln

HENDL-EINMACHSUPPE MIT BRÖSELKNÖDELN

Die Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln schmeckt sehr gut. Dieses Rezept verrät das ganze Geheimnis.

Grießbrei

GRIESSBREI

Grießbrei mit Fruchtpüree schmeckt jedem Kind. Dieses Rezept wird auch gerne in der Schonkostküche verwendet.

User Kommentare

Meinereine1966

So kenne ich das Wurzelfleisch in der Südsteiermark (mit Schulter). Dort wird auch das Gemüse in Streifen geschnitten und dann mit frisch gerissenem Kren übers Fleisch gegeben. Und Erdäpfel dazu. Es ist aber auch immer ein Schöpfer Suppe im Teller.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59